Schlagwort-Archiv: bewusstsein

Der Innerer Kritiker, Scham und Familie

geschrieben von Steven Black: Die Erfahrung von Scham haben wir alle schon gemacht und wiederholt erlebt. Sie gehört zu einem existentiellen Grunderleben des Menschen. Scham ist grundsätzlich nichts schlechtes, sie ist maßgeblich für die sozialen Prozesse in unserer Gesellschaft verantwortlich und definiert, auf welche Weise wir miteinander umgehen. Scham ist die gefühlsmäßige Wahrnehmung von richtig oder falsch, und wenn wir

Bewerten:

Weiterlesen

Die Schattenregierung

geschrieben von Steven Black: Es geht hierbei nicht um irgendwelche äußeren Mächte, sondern um innere Machtverhältnisse. Um das in uns, was wirklich die Zügel in der Hand hält, wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Auch hier gilt – die wirkliche Macht sitzt hinter dem Thron. “Thron” ist hier eine Metapher für unser Alltagsbewusstsein. “Hinter dem Thron” ist ein Sinnbild

Bewerten:

Weiterlesen

Das Märchen vom bösen EGO

geschrieben von Steven Black: Während bei politischen oder wirtschaftlichen Themen, diverse Politiker, Banker, Geheimdienste, die Illuminati, Rockefeller, Rothschilds, usw. – die Schuld für jedes nur denkbare Ungemach zugeschrieben bekommen, passiert etwas ähnliches im religiösen Bereich. Da kriegen dann Satan, der Teufel oder Lucifer ihr Fett ab, weil sie selbstverständlich verantwortlich sind, für die Unverantwortlichkeit mit der Menschen im Leben agieren.

Bewerten:

Weiterlesen

Tatort Familie

geschrieben von Steven Black: Ich möchte voranstellen, dass es sich hier nicht um eine Art Elternbashing geht, sondern um die Beleuchtung einer bestimmten Dynamik, die mehr oder weniger in uns allen abläuft. Bei einigen von uns krasser, bei manchen vielleicht weniger stark vorhanden, aber frei davon ist niemand. Die Rede ist von Scham und die Angst vor der Scham, ein

Bewerten:

Weiterlesen

Muss ich wirklich alles fühlen?

geschrieben von Renate: Gefühle sind echt. Gefühle sind hundertprozentig. Gefühle brauchen keine Rechtfertigungen. Sie sind einfach da. Doch sie sind nicht immer einfach zu spüren, auszuhalten und zu integrieren. Viele Menschen haben Angst vor sogenannten „negativen Gefühlen“ wie Versagensangst, Trauer, Ablehnung, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Schuld, Wut, Zorn und vor allem vor Scham und Selbsthass, und so versucht unsere innere Wächterstruktur unser

Bewerten:

Weiterlesen

Erzengel im Schock

geschrieben von Steven Black: Landespsychiatrische Anstalt – Irgendwo: 3 Ärzte in weißen Mänteln und eine Schwester umstellen das Bett des neuen Patienten. “Und wen haben wir hier, Schwester?” “Ein Neuzugang, Herr Doktor.” Ein tadelnder Blick traf die Schwester, gepaart mit Ungeduld in der Stimme: “Schwester, das sehe ich. Meine Frage ist, warum ist er hier?” “Oh, entschuldigen Sie, Herr Doktor.

Bewerten:

Weiterlesen

Innere Landschaften der Seele ..

Welcome back to Black … __________________________________ geschrieben von Steven Black: Diesmal war’s erneut hochinteressant, Actionreich und auch anstrengend – naja, man gewöhnt sich auch daran. Es gab Workshop, Fühlen und wieder Aufstellungen. So sehr es in unserem Ohr abstrakt klingen mag, so kristallisiert sich immer mehr heraus, daß es einfach wahr ist, das unsere diversen inneren Anteile, ein sehr individuelles

Bewerten:

Weiterlesen

Warum ich Engel male

Die Musik von Brigitte Jost begleitet mich nun schon einige Zeit und wird auch nie langweilig. Die Frau malt aber auch, unglaublich schöne Bilder, sie malt Engel. Vielleicht schaut ihr euch mal auf ihrer Seite “die Engelmalerin” um.  _________________________________________________________________ geschrieben von Brigitte Jost: Liebe Interessierte! Für mich sind Engel Realität! Menschen, die sich von meinen Gemälde berührt fühlen, empfinden oftmals

Bewerten:

Weiterlesen

Vom finden des eigenen Selbst

  Was meint ihr, wie viele Selbsterfahrungsberichte gibts dazu zum lesen, über einen Menschen, dem grade sein 3. Auge aufgegangen ist? Was denkt ihr, wie viele Informationen sind dazu verfügbar? Eine(r)m der regelmäßigen MitLeser/innen – (bewusste  Tarnung) – ich möchte absichtlich offen lassen, ob’s ein Mann, oder eine Frau ist, passierte genau dieses.  Wir werden den Namen “Antonia” verwenden, da

Bewerten:

Weiterlesen

Klärung der Geschlechter-Prinzipien

Den folgenden Beitrag fand ich sehr aufschlussreich und – ach, ihr werdet schon sehen, aber ich habe für mich,  einige “Wortschöpfungen” unbeachtet gelassen, weil ihr “Charakter” mich mehr verwirrt als mir dienlich ist. Wenn der eine oder andere ebenso verfährt, kann dies eventuell hilfreich sein. Aber der Artikel selbst, sein Inhalt, bietet wertvolle Hinweise, Ideen und Informationen, welche bei dem(r)

Bewerten:

Weiterlesen
« Ältere Einträge