Heute schon gelacht?
geschrieben von Angela
Habt Ihr heute schon alle gelacht? Herzlich und aus dem Bauch heraus?
Viele Menschen haben es verlernt, das Leben erscheint ihnen düster, problembelastet und ernst. Ein Mensch, der allzu beladen ist mit Theorien wird ernsthaft, er verspannt sich und geht in Abwehrstellung. Und doch kann man auch über die heutige Weltlage lachen:
Die Leute sagen immer
die Zeiten werden schlimmer,
die Zeiten bleiben immer,
die Leute werden schlimmer
Lachen ist ein wesentlicher Teil des Lebens und der Liebe. …
„Lachen ist der Anfang der Befreiung. wir müssen lernen, weniger verbissen und ernst zu sein und uns innerlich lösen. So gesehen ist Lachen ein wesentlicher Bestandteil des Erwachens“ ( Kenneth S. Leong, Jesus, der Zen-Lehrer)
Ein Sinn für Humor ist eine der wesentlichsten Eigenschaften eines spirituellen Menschen. Ein ernsthafter Mensch kann nicht lachen, er kontrolliert sich ständig, im schlimmsten Fall ist Ernsthaftigkeit eine Krankheit der Seele. Der Mensch vermag keinen Abstand zwischen dem Geschehen und seinem Empfinden herzustellen, er wird in das Leben verwickelt, als wäre es ein anstrengender Kampf um Leben und Tod.
Humor ist ein Mittel, um loszulassen und die Ereignisse des Lebens von einer höheren Warte aus zu betrachten.
Der Mensch denkt-Gott lenkt.
Der Mensch dachte, Gott lachte.
(Wortspiel)
Der echte Weise ist an seinem entspannten Lachen oder Lächeln zu erkennen, mit dem er den kosmischen Witz unserer Existenz zu durchschauen vermag. Wer nicht lachen kann, kann auch nicht gut weinen und alle Gefühle in ihm sind blockiert. Beim Lachen befindet man sich in einer Art meditativem Zustand, das Denken steht still, denn es ist unmöglich, gleichzeitig zu lachen und zu denken.
Der Dalai Lama, der für sein herzliches Lachen bekannt ist, wurde einmal gefragt, wie es kommt, dass tibetische Buddhisten ständig lachen und er antwortete: “ Wenn du lachst, öffnet sich dein Geist für neue Möglichkeiten.“ Das Denken kreist nicht mehr um Probleme, es bildet sich eine „Lücke“ , in die neues Denken einfließen kann.
Lachen als spiritueller Weg setzt das Bewusstsein voraus, dass man sozusagen stets über sich selbst lacht.
Witze verspotten eine Eigenschaft, die der Lachende meist in sich selbst nicht akzeptieren kann, und die er dann nach außen auf ein Spottobjekt projiziert. Doch sollte man sich überlegen, worüber man Witze machen darf. Auslachen ist zum Beispiel keine Äußerung von Freude, sondern Schadenfreude , es ist ein Vergnügen auf Kosten anderer. Das hat nichts Spirituelles an sich.
Hier habe ich ein entzückendes Video über „Karma“ von Violet Teki gefunden, (7,07 Minuten), welches mich sehr zum Lachen brachte. Vielleicht geht es Euch genauso?
http://www.youtube.com/watch?v=a-5cfE-XAA8&feature=player_embedded
Hier noch einen hübschen Witz zum Thema Heilung durch die Schulmedizin:
Ich gehe mit meinem Leiden zum Arzt – der will auch leben.
Dort lasse ich mir ein Rezept verschreiben und gehe damit zur Apotheke – auch der Apotheker will leben.
Zuhause werfe ich das Medikament weg – ich will auch leben.
Ein gutes Beispiel, wie man über die spirituelle Entwicklung humorvoll berichten kann, zeigt Sabrina Fox in ihrem folgenden Video, “ Anflüge spiritueller Arroganz ( 3,39 Minuten) , welches mich auch sehr erheiterte:
http://www.youtube.com/watch?v=GCQxlFMIyWg&feature=player_detailpage
Um wieder richtig lachen zu lernen, brauchen wir nur ein kleines Kind zu beobachten. Sein Lachen ist so tief, es kommt mitten aus seinem Zentrum. Wir lassen uns davon so berühren, weil es ehrlich und aufrichtig ist und reine Freude ausstrahlt. Kinder können so wundervoll lachen, weil sie nichts erwarten, Erwartungen blockieren unseren Humor in entscheidender Weise. Lachen ist immer der körperliche Ausdruck von dem, was in einem lebt.
Alle drei Dimensionen menschlichen Lebens werden davon beeinflusst, der Körper, der Geist und das innere Sein. Im Lachen verschwindet die Trennung und der Mensch wird Eins mit dem Göttlichen.
Heute sagt sogar die Schulmedizin, dass Lachen eine der wirksamsten Arzneien ist, mit denen die Natur den Menschen ausgestattet hat. Dafür gibt es ein berühmtes Beispiel in dem Amerikaner Norman Cousins. Er war unheilbar krank und die Ärzte gaben ihm höchstens noch 6 Monate zu leben. Doch Cousins gab nicht auf und entschloss sich zu einem Experiment.
Er wusste, dass seine Krankheit durch negatives, sorgenvolles Denken entstanden war, und begann nun ein Gegengewicht dazu zu leben, indem er ständig Lachfilme sah, witzige Geschichten las und nur Positives in sein Leben hereinließ. Er hatte ständig Schmerzen, aber durch intensives Lachen nahmen sie ab und Cousins wurde durch die später nach ihm benannte „Lachtherapie“ wieder völlig gesund und lebte noch 20 Jahre.
In den letzten Jahren erkannten immer mehr Menschen den Wert des Lachens und aufgrund einer Initiative des indischen Arztes Madan Kataria wurde die sogenannte Lachyoga-Bewegung ins Leben gerufen. Weltweit existieren etwa 10.000 Lach-Yoga-Clubs- und es werden immer mehr. Ich selbst habe schon 2 Kurse mitgemacht und bin immer wieder begeistert. Es wird einfach – ohne Zuhilfenahme von Witzen oder sonstigem Humor-in kleinen Übungen gelacht.
Am Anfang mag es einem etwas komisch vorkommen, aber da Lachen ja so ansteckend ist, gerät man ganz schnell in eine ebensolche Stimmung. Da Lachyoga ein Gruppenlachen ist, und man die Teilnehmer auch bei den Übungen intensiv ansieht, schafft es eine starke Verbindung der Gruppenmitglieder. Mir geht es am Ende einer Lachyoga Stunde immer so, dass ich voller Liebe bin und sämtliche Teilnehmer wunderschön finde.
Lachen steigert das Wohlbefinden jedes Einzelnen, stärkt in besonderer Weise das Immunsystem und setzt Endorphine (Glückshormone) frei. Die Aktivität der körpereigenen Abwehrzellen steigt beim Lachen an und sogar einige Stunden danach sind sie noch messbar, wie Studien zeigten. Wer also häufig lacht, ist weniger anfällig für Depressionen und hat es insgesamt leichter im Leben.
Hier kommt ein kleines Video über einen Lachflashmob in der Berliner U-Bahn .( 2.55 Minuten)
:http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=F5T9LhWraSc
„Humor ist der kürzeste Abstand zwischen zwei Menschen“, hat Viktor Borge einmal gesagt. Und wirklich, wer über jeden Aspekt seiner Persönlichkeit lachen kann, ist frei . Humor ist auch in der Lage, Brücken zwischen den Menschen zu bauen, die für den Verstand unerreichbar wären. Gemeinsames Lachen ist ein Ausdruck innerlicher Freude, das Vergnügen, einander zu genießen.
Umsonst sagt man nicht: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Lachende Menschen tun einander nichts an – sie fühlen sich gleichberechtigt und die Energie beginnt zu strömen.
So hoffe ich, dass Ihr durch diesen Artikel und seine Beispiele auch etwas lachen konntet, er hat mich schon durch das Schreiben in eine wundervolle, friedliche und heitere Stimmung gebracht.
Leben-Lieben-Lachen wünscht Euch Eure ANGELA
________________________________________________
@Steven Black
Alle Artikel auf meiner Website dürfen bei Nennung des Autors und Linksetzung der Website, gerne und jederzeit kopiert und weiterverteilt werden. Ausgenommen davon sind Gewerbliche Interessen, wie etwa einen dieser Artikel in diversen Medienpublikationen zu veröffentlichen, dies bedarf der Genehmigung des Autors.
Ja, ich habe heute schon herzhaft gelacht:-)))
LikeLike
@ blackdiamond99 😀 😀 😀
Wie schön ! Worüber?
LG von Lumina
LikeLike
Hallo Lumina,
sehe es wie du, Lachen ist gesund. Lachen füllt die Lunge mit Luft, ist gut für die Atmung, erhöht die Lungenkapazität und ist gut fürs Herz. Schade, das man es erlernen muss, denn eigentlich wäre es angeboren. Aber es ist so, das so mancher Mensch Probleme hat, beim lauten herzhaften lachen. Ich lache viel, wo immer ich will und es kann auch sehr laut sein. Manche Menschen haben damit ein Problem und sehen einen dann seltsam an. Darüber stehe ich jetzt mittlerweile drüber und wer sich ausgelacht fühlt hat ein Problem, es hat mit mir nichts zu tun. Wenn man mitten in Problemen sitzt und trotzdem noch Lachen kann, dann besitzt man Größe. Man kann mir alles wegnehmen, auch Gefühlstechnisch kann alles weggeschrottet werden, aber mein Lachen kann mir keiner nehmen.
Einen schönen Tag
Petra Herzele
LikeLike
ein sehr guter Artikel der eine wesentliche Wahrheit enthält. Positiver Humor ! und ein herzliches freudiges Lachen ist wie das “ Strahlen der Sonne „, es gibt Wärme,Freude und pure Lebenskraft, lässt das Leben “ erstrahlen “ und kann all “ das graue “ um uns herum auflösen. Wer sich selbst und die Welt mit einem freien BWS /Herzen “ sieht wie sie ist bzw. noch ist “ der fängt an diese auch nicht mehr ganz “ ernst zu nehmen „.
Ich habe es mir angewöhnt, schon länger, dieser Welt nur noch mit Lachen, manchmal gar im Spott (Politik,Wirtschaft,Religionen…) entgegen zu treten oder gar manchmal einfach den “ Stinkefinger zu zeigen „…..
Klar ist das nicht jeder Tag des Lebens “ gleich ist “ uns manchmal ärgert man sich über all die manipulierenden “ Idioten dieser Welt „, über einige dieser “ kranken Hirne „, manchmal hat man zurecht Wut und Zorn, doch der richtige Humor lässt den ganzen Frust wieder in die richtige Richtung laufen (fließen).
Ewig Lust auf Frust ? Nein- lasst es lieber krachen mit Lachen 🙂
Lg Helmut
LikeLike
Das finde ich schön, liebe Petra, dass Du noch so lachen kannst! Hätte ich, ehrlich gesagt, nach Deinen Berichten gar nicht gedacht, aber ist wundervoll!
@ all
Beim Lach-Flashmob You tube .-Video in der Berliner-U-Bahn habe ich versehentlich eine falsche URL geschrieben. Sorry. Hier ist die richtige:
LG von Lumina
LikeLike
Hi Petra
Zitat -> „Man kann mir alles wegnehmen, auch Gefühlstechnisch kann alles weggeschrottet werden, aber mein Lachen kann mir keiner nehmen. “
Gut so! Doch ich bin überzeugt, dass man dir generell nichts wegnehmen kann, es sei denn, du lässt es zu.
Gruss Sarah
LikeLike
Hallo Sarah,
da lebst du ein wenig in einer anderen Welt als ich. Wenn ein Elternhaus aus Vergewaltigung, Gewalt und Angst besteht in der Kindheit, dann wird man dadurch in einen permanenten Stress-Zustand versetzt, der mit zulassen oder nicht zulassen nicht das geringste zu tun hat. Ich kann wenn ich erwachsen bin, an diesen falsch aufgebauten Gefühlszuständen arbeiten, aber in der Kindheit geht es dann nur ums überleben. Vielleicht bist du in einer schönen heilen Kinderwelt aufgewachsen, aber bei Kindern die geschlagen, psychisch gefoltert und vergewaltigt werden, sieht die Welt anders aus. Man kann darüber hinwegkommen, aber mit zulassen hat das nichts zu tun, Gefühle kann man nämlich nicht betrügen. Wenn ich geschlagen werde, bin ich nicht voller Freude, sondern habe Angst. Wenn meine Kindheit aus schlagen besteht, dann bleibt diese Angst und wird zu einer chronischen Angst. Also deine Märchenwelt in allen Ehren, aber die Realität sieht für so manches KInd bitter aus. Diesen nimmt man ihre Kindheit und stürzt sie in eine chaotische Gefühlswelt. Wenn sie dann erwachsen sind, stehen ihnen Menschen gegenüber die wollen das sie funktionieren und werfen ihnen irgendetwas von Opferrolle vor. Aber weder sind sie in einer Opferrolle, noch können sie ihre negative Kindheit mit einem Handwisch wegwischen. Sie funktionieren nicht, nehmen Drogen und fühlen sich als Versager, obwohl sie genaugenommen aufgrund ihrer KIndheit gar keine Chance auf ein normales Leben bekommen haben. So sieht die Realität aus. Dieses dein Denken, kenne ich von meiner Schwester. Ich habe es damals schon nicht verstanden und tue es immer noch nicht, weil ich dann von einer Gefühlsarmut ausgehen muss, die so etwas wie einen permanenten Angst-Zustand nicht kennt und auch nicht nachvollziehen kann. Du hast ein Denken, das Leute haben, die man die „Normalen“ nennt. Schöne Kindheit gehabt?
Einen schönen Tag
Petra Herzele
LikeLike
Liebe Petra Herzele,
Mein Gefühl sagt mir, du suchst verzweifelt nach einem Ausweg, und ich soll für dich jetzt ein Gebet Schreiben :
Liebes Universum Heile die Seelen die in voller Schmerz gefangen sind, erleuchte die Dunkelheit der Seelen und gib diesen Seelen die Kraft sich Selbst Heilen zu können.
lg,
LikeLike
Liebe Petra
Nein – meine Kindheit war alles andere als schön! Aber mir ist das wertvolle Leben zu schade, um es immer und immer wieder in Gedanken zu wiederholen. Denn solange ich es wiederhole – läuft es im JETZT ab, da mein Hirn nicht unterscheiden kann, ob es jetzt oder damals stattfand.
Aber HEUTE entscheide ICH, wie ich mich davon beeinflussen lasse. ICH habe es in der Hand und ich kann mich jederzeit umprogrammieren. Jeder Tag ist ein Geschenk und ein Aufforderung es anzunehmen.
Alles Gute. Sarah
LikeLike
hallo Petra 🙂
ich finde das richtig gut, ja voll getroffen was du sagst !!! Ohne wenn und aber, denn da gibt es nichts zu kritisieren noch zu korrektieren !!!
Wer das nicht versteht oder sich darin “ hineinfühlen kann “ solche Menschen haben für mich “ Probleme “ mit sich selber, egal wer und wo diese Menschen leben, denn NICHT MIT-FÜHLEN oder wie es die Esoterik auch kann nämlich alles “ schönreden und in Watte packen “ und Chakra hier,Chakra da, auflösen,loslassen….ta ta ta man kann auch ständig durch einen dicken Nebel laufen und dennoch “ nichts sehen und fühlen „aber meinen und glauben “ ich habe den durchblick, habe Klarheit in meinem Leben. Hier könnte der sich selbst auferlegte “ Schein “ sehr trügerisch sein.
Gefühle kann man nämlich nicht betrügen. Wenn ich geschlagen werde, bin ich nicht voller Freude, sondern habe Angst. Wenn meine Kindheit aus schlagen besteht, dann bleibt diese Angst und wird zu einer chronischen Angst. Also deine Märchenwelt in allen Ehren, aber die Realität sieht für so manches KInd bitter aus. Diesen nimmt man ihre Kindheit und stürzt sie in eine chaotische Gefühlswelt. Wenn sie dann erwachsen sind, stehen ihnen Menschen gegenüber die wollen das sie funktionieren und werfen ihnen irgendetwas von Opferrolle vor. Aber weder sind sie in einer Opferrolle, noch können sie ihre negative Kindheit mit einem Handwisch wegwischen. Sie funktionieren nicht, nehmen Drogen und fühlen sich als Versager, obwohl sie genaugenommen aufgrund ihrer KIndheit gar keine Chance auf ein normales Leben bekommen haben. So sieht die Realität aus. Dieses dein Denken, kenne ich von meiner Schwester. Ich habe es damals schon nicht verstanden und tue es immer noch nicht, weil ich dann von einer Gefühlsarmut ausgehen muss, die so etwas wie einen permanenten Angst-Zustand nicht kennt und auch nicht nachvollziehen kann. Du hast ein Denken, das Leute haben, die man die “Normalen” nennt. Schöne Kindheit gehabt?
liebe Petra, ich habe das Gefühl zu dir das du immer offener bei mir ankommst 🙂
Wir halten diese zeit jetzt durch und schaffen unseren Weg. Wenn du “ durchhälst “ werden sich alle “ Verletzungen,Wunden und Grausamkeiten “ an dir (und auch bei mir was schon im vollen Gange ist 🙂 ) in genau das Gegenteil “ verwandeln,trans-form-ieren „.
Glaube in und an DICH selbst und auch wenn DU vielleicht noch nicht richtig siehst und erkennst, sag einfach “ OK, wenn ihr da oben wirklich existiert und DA SEID, dann helft mir bitte dabei endlich wieder das wirkliche Leben zu ergreifen, hier und Jetzt im irdischen Bereich meines Lebens und übergeordnet in die Ewigkeit hinein.
Alles ist möglich und kann wieder hergestellt werden was, auch über viele einstige leben hinweg, einst kaputt gemacht wurde in dir (mir) und jetzt GEHEILT WIRD !
Und du brauchst dazu keine 1000 geistigen Verrenkungen zu machen a la esoterischen Anleitungen, nur deine Emotionen und Gefühle werden richtig aufgewühlt werden und NEU GE-ORDNET und dann wirst du merken wie du dich immer leichter und leichter und BESSER fühlen wirst. Ich gehe diesen Weg jetzt intensiv schon etwas über ein Jahr und ich fühle mich freier und freier und freier in ALLEM.
Dir wünsche ich das von ganzem Herzen ebenso “ geh deinen WEG „.
Lg Helmut
LikeLike
Hi Helmut / Hi Petra
Was wäre wenn…….was wäre wenn ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe wie Petra…was wäre wenn? Was wäre wenn ich durch diese Hölle bereits gegangen bin und ihr nun einfach mein Fazit darlege? Ihr aufzeige, wie es am Ende des Tunnels aussehen könnte, dann, wenn das Licht wieder erscheint?
Beide unterstellt ihr mir mangelndes Mitgfühl., du indem du die Zeilen von Petra an mich FETT markierst. Danke Helmut! Meine Worte mögen direkt erscheinen, das mache ich bewusst, denn mit streicheln und schön zureden, kommt man nicht weit, im Gegenteil, man lässt das Opfer sich weiterhin richtig wohl fühlen am Ort des Grauens. Doch Ziel ist es, mutig aufzustehen – für sich selbst einzustehen – egal was war. Das Leben ist zu wertvoll, um sich täglich aufgrund schaurigen Erinnerungen geiseln zu lassen. Aber keine Sorge. Ich melde mich nicht mehr zu Wort.
Heute schon gelacht? Wenn nicht – dann nimm meine Zeilen zum Anlass…. 🙂
Sarah
LikeLike
Hallo Liebe Menschen,
Was ich im punkto Lachen gelernt habe ist eigentlich zuerst die innere Zufriedenheit, Ausgeglichenheit, Glückseligkeit herzustellen, weil dann grinst man immer und überall 🙂 und dann wenn sich etwas wirklich lustiges im Leben ereignet dann Explodiert das Lachen bis zum Weinen & Lachen. 🙂 , in jedem Tropfen des Wassers der von Himmel auf die Trockene Erde hinunterfällt ist die Glückseligkeit für alle Menschen , Tiere & Pflanzen in dem alles im Tanz & Freude & Lachen Erwacht. 🙂 Alles ist Ewig aber nichts ist in der Form als Form auf eine Ewigkeit beständig, weil es dem Ewigem Wandel unterlegen ist, darum wartet nicht auf Himmel, sondern macht im auf der Erde. 🙂
lg,
LikeLike
Nur mal eine neugierige Frage: Hat Jemand die Links angeklickt und konnte darüber lachen? 😀 – oder ging das nur mir so?
( Der letzte Link Flashmob war nicht korrekt, habe ich in den Kommentaren neu gesandt)
Liebe, lachende Grüße von Lumina
LikeLike
Hallo Sarah und Helmut,
meine liebe Sarah, ich muss sagen du nervst mich. Du bist ein ausgemachter Egoist, weil du immer nur von dir redest und immer nur von dir ausgehst. In meinen Zeilen denke ich auch an die, die noch Kinder sind in solchen Situationen und an Menschen wie Helmut die solch ein Leben hinter sich haben. Wie Helmut schön beschreibt, ist das Ziel heraus aus diesen negativen Erfahrungen hinein in ein schöneres Leben. Um so härter die Kindheit, um so länger ist der Weg hinaus aus solchen Erfahrungen. Vergewaltigte KInder die sich in mehrere multiple Persönlichkeiten gespaltet haben und das tun sie, müssen möglicherweise 20-30 psychotische Schübe hinter sich bringen bevor sie geheilt sind. Die Persönlichkeiten wollen geöffnet werden, die Psychose ist der einzige Schlüssel das zu tun. Ich habe zwei Jahre gebraucht um diese ganzen gespaltenen Persönlichkeiten hinter mich zu bringen. Ich muss jetzt meinen Geist von den ganzen negativen Unreinheiten befreien. Ich bin manchmal zornig, manchmal lache ich, manchmal leide ich, manchmal freue ich mich; so wie das normale Gefühlsleben aussehen sollte, nur das es noch zu stark schwankend ist. Das ist alles.
Alles was du da in mich hineinprojizierst hat mit mir nicht das geringste zu tun. Meine Kindheit wurde weggeschrottet, so sieht es aus, aber ich lebe noch und ein aufgeben gibt es bloss im Tod. Wieder Helmut beschreibend, dieses Spirituelle man läßt die Gefühle einfach nicht zu und geht in Liebe-Blues geht an der Realität vorbei. Man hat die Gefühle die zur Situation passen und wenn sie traumatisch waren, benötigt man Zeit darüber hinwegzukommen. Das Leben endet auch nicht mit der Kindheit, sondern geht beständig weiter und leider baut man sein Leben auf diese KIndheit auf, die dann aus gescheiterten Beziehungen, Versagen in der Berufswelt usw. bestehen. Und wenn du ehrlich bist, du hast auch Phasen wo du nicht so gut drauf bist und ein ich lass es einfach nicht zu gibt es da genaugenommen nämlich nicht. Mein erster Kommentar war auch nicht Negativ gedacht, ich lache gern auch wenn ich im Dreck liege, dann nämlich erst recht. Also schieb mir nichts rein, was mit mir nichts zu tun hat.
Einen schönen Tag
Petra Herzele
LikeLike
Hallo!
Für mich war es am schwersten meinen eigenen Hass als begründet zu erkennen und anzunehmen. Ich habe mich mein Leben lang selbst verurteilt wegen dieses Schattens in mir anstatt zu erkennen dass er von aussen erzeugt wurde. Wenn Liebe bestraft oder mit Gewalt beantwortet wird, z.B. im Verhältnis Eltern-Kind, dann wird sie verdreht, beginnt sich gegen sich selbst zu richten und wird als Schmerz unterdrückt. In der Unterdrückung wird sie zu Hass. Das ist die Erfahrung die ich gemacht habe. Und irgendetwas loslassen, umwandeln oder was auch immer geht hier nicht. Erst muss die Ursache beleuchtet werden, es muss erkannt werden wie der Hass entstanden ist. Es gibt aber ein Hinderniss: Häufig reden die „Täter“ dem „Opfer“ ein es wäre Schuld an der Situation. Wegen Dir muss ich… Ich will das garnicht, es ist deine Schuld… Sieh wozu du mich bringst…
Dadurch dreht sich im Bewusstsein die Ursache-Wirkung Beziehung um, man kann der Ursache nicht entgegentreten weil man sie für die Folge hält. Man denkt man wäre selbst Schuld. Um diesen Knoten zu erkennen und aufzulösen hab ich mein ganzes bisheriges Leben gebraucht. Es hilft auch nix irgendwelche Vergebungsrituale durchzuführen solange man die Schuld gefühlt immernoch bei sich selbst sucht. Abgesehen vom „Einreden“ geben Kinder sich immer selbst die Schuld. Die Eltern werden in der Regel als Vollkommen betrachtet. Entsteht Schmerz, muss die Ursache folglich beim Kind selbst liegen. „Etwas stimmt mit mir nicht“, „ich muss schlecht sein“…das Leben wird als Strafe erlebt. Gerade deswegen sind Schäden die in der Kindheit entstehen so schwer zu beseitigen und Schuldkomplexe und aufgestaute Wut, die als ungerechtfertigt wahrgenommen wird, fressen die Persönlichkeit langsam auf, abgesehen davon dass bestimmte Persönlichkeitsanteile erst garnicht entwickelt werden können weil sie als „beschädigt“ ausgeblendet werden. Von einem normalen Leben wird hier NIE die Rede sein können. Vieles kann kompensiert werden aber was in frühen Entwicklungsstadien zerstört wurde ist wenn überhaupt nur sehr schwer wieder zu erlangen. Da hilft auch kein positives denken, ausser in Verbindung mit sehr sehr viel Arbeit an sich selbst. Wird ein Keimling verstümmelt, wird da kaum jemals eine wirklich gesunde Pflanze draus. Nicht dass es unmöglich wäre, es ist nur sehr, sehr schwer. „Normale“ Menschen sind es gewohnt wenn sie Hilfe brauchen zuerst zu ihrer Familie zu gehen. Bei uns scheidet das aus. Denn schon als kleines Kind lernst du „du kannst nirgends hingehen und nirgends hin entkommen“.
Nur meine persönliche Erfahrung. UND: Es ist nicht so schwarz wie es sich anhört. 😉
Bzw: Im Dunkeln leuchtet Licht am hellsten.
Andi
LikeLike
Hallo Andi,
Und dieser Hass, der Schmerz muss gefühlt werden, körperlich. Natürlich ist die Ur-
sachenentstehung wichtig zu verstehen, aber wenn man das – wirklich – annimmt,
und wenn man damit „durch“ ist hat man „losgelassen“.
lg,
LikeLike
Hallo Steven
Natürlich. Was ich eigentlich sagen wollte ist, Hass ist etwas tricky. Wenn man die Ursache nicht kennt, hält man ihn für etwas böses und „macht zu“ sobald er aufkeimt. Erst wenn man die Ursache erkannt hat kann man ihn als Wirkung von etwas, als logische Konsequenz wertungsfrei hinnehmen. Ansonsten hasst man sich selbst für den Hass weil man sich mit ihm identifiziert. Dieser Zusammenhang will erfasst und erfühlt werden. Bloses Wissen darum hilft nix. Es muss erlebt werden. Selbst homöopathische Hochpotenzen kommen nicht durch wenn der Hass schon sehr sehr verfestigt ist. Mittel wären z.B. Staphisagria oder Ignazia. Hass hat sozusagen eine echte Eigendynamik die ein Leben komplett beherrschen kann. Die andere Seite dazu lautet „Selbstlose Hingabe“. Ein Beispiel dafür ist Gandhi, unter Homöopathen gilt er als befreite Staphisagria-Persönlichkeit. Die Botschaft dahinter könnte z.B. lauten „nimm nix persönlich“. Letztendlich hat es zu tun mit der absoluten Erkenntnis der Individualität. Deswegen erwuchsen immer wieder grosse Persönlichkeiten aus den denkbar schlechtesten Umständen.
Ich finde diese Seite hier übrigens wirklich gut. Ich lese hier seit kurzem mit und dachte ich muss jetzt auch mal meinen Senf zugeben. 😉
Andi
LikeLike
Hello Petra
Wollte mich ja nicht mehr zu Wort melden und dich nerven schon gar nicht! Aber sag doch, einen Vorteil hat meine Nerverei – du lässt mal die ganze Kacke raus. Mit lieb zureden und kuscheln, passiert nix auf tieferer Ebene.
Wieso ich egositisch sein soll, kann ich nicht nachvollziehen und unterstellen oder etwas in dich hineinprojizieren tue ich auch nicht. Wieso sollte ich?
Und an Andi… da mich Petra als die sogenannten ‚Normalen‘ bezeichnet hat und du im untersten Abschnitt das Gleiche wieder aufgreifst: Auch ich konnte keinen Schutz suchen bei den Eltern – aber weisst du was? Irgendwann in meinem Leben hat es affengeil Klick gemacht und plötzlich war mir klar: Hey Sarah, DU hast es in der Hand, du kannst jederzeit deine Lebensgeschichte neu schreiben…und von da an änderte sich alles…und das befreite Gefühl hält bis heute an…..das nenne ich Freiheit! Ich bin der Boss meines Lebens. Und wenn mal was voll schief läuft? Who cares? Dann nehme ich dies grad als Lernaufgabe dankend an…
Nun kannst du mich Petra ja wieder Egoist nennen, denn du denkst ja an all die Kinder, denen dies auch passiert. Dein herzensguter Gedanke in Ehren, aber so lange du selbst nicht geheilt bist in dir, du frei bist, kannst du im Aussen nur wenig bewegen, weil dich jedes kleine Stürmchen wieder zu Boden reisst und dich emotional re-agieren lässt. Daher – heile dich selbst zuerst, dann heile die anderen oder setze dich für deren Wohl ein. Ein Prinzip, dass für jedes Lebewesen gilt. Wenn du Krieg und Hass in dir spürst, kannst du keinen Frieden verbreiten. Schau hin – wie sieht unsere Welt aus???? Daher – stell dich an erste Stelle, gib dir all die Liebe, dir dir nie gegeben wurde und dann geh hinaus in die Welt und zeige dich und dein reines Herz.
Es grüsst die egoistische – doch lächelnde – Sarah, denn eigentlich gehts hier ja ums Lachen! Sorry Lumina, wollte deinen Artikel nicht zweckentfremden.
LikeLike
Hallo Sarah!
Zitat: „… Sorry Lumina, wollte deinen Artikel nicht zweckentfremden“….
Hast Du nicht, diese Diskussion setzt sich ja über viele Artikel fort. Unglück und Schmerz werden immer mehr Aufmerksamkeit finden als Glück und Freude, das liegt einfach in der Natur der meisten Menschen.
Ich stimme Dir zu und halte Dich in keiner Weise für egoistisch oder gefühlsarm. Im Gegenteil, es erscheint mir ganz wundervoll, wenn jemand trotz widriger und sogar schrecklicher Umstände in der Kindheit sein Leben „neu schreibt“ und frei wird. Dass das nicht einfach war,-und sein wird, ist mir bewusst . Aber Hass und Wut , so verständlich sie auch sein mögen, können einen Menschen niemals befreien. Helmut hat es ja schon geschrieben, „Vergebung“- auch wenn es viel verlangt ist, – gehört unbedingt dazu.
Liebe Grüße von Lumina
LikeLike
Hallo Andi und Rest,
schöne erklärende Worte von dir Andi, du beschreibst die Sache sehr gut und ich kann es voll und ganz nachvollziehen. Ich kenne den Hass und bin ihn losgeworden. Es ist jetzt nur noch Wut. Deine Worte lösen positive Gefühle in mir aus. Du erzählst einfach nur von dir.
Der Unterschied
Zu dir Sarah, was du dir über mich alles ausdenkst in allen Ehren. Wie kommst du auf diese ganze Zeug. Deine permanent belehrenden Worte in meine Richtung, sollen nämlich nur eines. Du möchtest irgendetwas in dir befriedigen und das tust du auf den Wege, mich die du nicht kennst, von der du nichts weist, permanent belehren zu wollen. Was du da von dir gibst, kenne ich in Extremform. Von seinen Gefühlen erzählen, ist nicht im Schmerz baden und heißt auch nicht das man sich im Schmerz badet. Permanent schmeichelst du dir selbst und schreibst negativ in meine Richtung. Kannst du das bitte unterlassen. Die gute Sarah, die alles so wunderbar im Griff hat und die der armen Petra mit irgendeinem Zeug kommt, das mit meinem Leben nicht das geringste zu tun hat. Ich würde einfach nur gerne hin und wieder einen Kommentar loslassen. Mein Geist beschäftigt sich mit vielen Dingen, nicht nur mit sich Selbst. Alle Themenbereiche interessieren mich. Ich muss auch nichts bewegen, aber darf ich bitteschön nachdenken worüber ich will. Muss ich mir von dir vorschreiben lassen, was meine Gedanken sind. Du willst in deinem Ego-Sein etwas befriedigen und hast dir mich als Opfer ausgesucht. Also bitte lass das sein.
Einen schönen Tag
Petra Herzele
LikeLike
Hallo Petra,
es ist oft schwierig etwas zu schreiben ohne dass es wie eine Belehrung oder ungebetener Rat rüber kommt. Dazu kommt, dass man mit dem was man schreibt auch immer sich selbst meint. Viele Menschen leben fast ausschliesslich „sich selbst nach aussen“ ohne ihr eigenes Inneres zu erkennen. Bitte fühle sich niemand hiervon angesprochen!
Deswegen ist es für mich einfacher direkt aus meiner Subjektivität herraus zu schreiben, so bleibt es einerseits authentisch und andererseits sind Position und Absicht erkennbar, was -hoffentlich- Missverständnissen vorbeugt. 😉
Ausserdem kann ich mir so bewusst bleiben ohne in unbewusste Spiegelungen abzudriften.
Aber ganz allgemein sind die Themen Hass und Wut ein ganz ganz grosses Thema unserer Gesellschaft. Hass und Wut werden auch immer zu spontanen Eruptionen wie rechter Gewalt führen, solange diese Gefühle nicht enttabuisiert sind. Jeder trägt diese Gefühle in sich und unterdrückt sie im Glauben so wäre alles gut. Gerade die „sauberen“ deutschen Gutmenschen sind wahre Meister in Selbstunterdrückung und haben diese bis zur „Scheintugend“ kultiviert. Und wenns wieder irgendwo hochkocht tut man so als wäre es das Problem einer Randgruppe anstatt seinen eigenen Anteil am Kollektiv wahrzunehmen. Man übt sich in „Lachyoga“… ein „Wutanfallsyoga“ wäre genauso nötig… 🙂
Schönen Abend noch
Andi
LikeLike
@ Andi
Zitat: ..“ Man übt sich in “Lachyoga”… ein “Wutanfallsyoga” wäre genauso nötig…“
Das finde ich lustig – 😀 und sehr sinnvoll!
Du hast recht, Selbstunterdrückung ist nie gut. Innerlich schwelt dann ein „Orkan“ und kann jederzeit ausbrechen.
Aber es ist ja nicht nötig, ANDERE mit seiner Wut zu bewerfen. Da kann man sie ohnehin nie total ausdrücken und oft sind Schuldgefühle das Ergebnis.
Aber man kann auch mit einem Kissen kämpfen, voller Wut hineinbeißen, sich selbst vor einem Spiegel anschreien oder joggen, einen Spaziergang machen, einfach eine schnelle Aktivität ausführen und dann wird man sie schnell wieder los. Wut, wenn sie echt ist, dauert ohnehin nie lange.
Im Grunde sollte man den Emotionen erst mal die Chance geben, auf die bewusste Ebene zu kommen, ansonsten wird man nicht frei davon. Deshalb finde ich die Idee Deines „Wutanfall-Yogas“ so lustig, nur denke ich, dass auch solche Übung wieder in Lachen endet… Und das ist doch eigentlich wunderbar.
Liebe Grüße von Lumina
LikeLike
Hallo sarah 🙂
es ging und geht mir nur ums “ mitfühlen „. Dich habe ich genauso lieb wie jeden anderen hier. Nur manchmal muss ich etwas “ verschärfen “ und klarstellen denn in der lilalaunewattestäbchen Phase ist niemals irgendwem geholfen. Jeder von uns hat SEINE Geschichte des Lebens und GANZ RICHTIG wie du sagst “ jeder dreht nun seinen Lebensfilm weiter “ doch mit erweitertem BWS und Herzensenergie kann man sich wie die raupe heraus zum Schmetterling erheben. WIR ALLE !
so jetzt verschwinde ich mal wieder für einige Tage……
Lg an alle
LikeLike
:http://www.youtube.com/watch?v=7V4_z3mf-aU
LikeLike
:http://www.youtube.com/watch?v=xkj5vmh0SbY
:http://www.youtube.com/watch?v=t9XEfVV8pXI
:http://www.youtube.com/watch?v=HTS00NuSIUk
Viel Spass ^^
LikeLike
Hi Andi,
Bitte bei Videos vor dem Link einen Doppelpunkt machen.
Das Video ist dann als Link verfügbar und wird nicht direkt abgespielt.
Das frisst einfach zuviel Energie und Scrollzeit ..
Danke!
lg,
LikeLike
Ja, hernach hab ichs dann auch gesehn. Nur leider fehlt ´n Edit-Button…
LikeLike
Jep, sowas wär schön, da geb ich dir Recht.
Ist ja nix von belang passiert .. 😉
lg,
LikeLike