Schlagwort-Archiv: focusing; inneres kind; gefühle; emotionen; transformation; präsenz prozess; erfahrung; persönlichkeitsveränderung; verstand und gefühl; loslassen; integrieren;

Tatort Familie

geschrieben von Steven Black: Ich möchte voranstellen, dass es sich hier nicht um eine Art Elternbashing geht, sondern um die Beleuchtung einer bestimmten Dynamik, die mehr oder weniger in uns allen abläuft. Bei einigen von uns krasser, bei manchen vielleicht weniger stark vorhanden, aber frei davon ist niemand. Die Rede ist von Scham und die Angst vor der Scham, ein

Bewerten:

Weiterlesen

Muss ich wirklich alles fühlen?

geschrieben von Renate: Gefühle sind echt. Gefühle sind hundertprozentig. Gefühle brauchen keine Rechtfertigungen. Sie sind einfach da. Doch sie sind nicht immer einfach zu spüren, auszuhalten und zu integrieren. Viele Menschen haben Angst vor sogenannten „negativen Gefühlen“ wie Versagensangst, Trauer, Ablehnung, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Schuld, Wut, Zorn und vor allem vor Scham und Selbsthass, und so versucht unsere innere Wächterstruktur unser

Bewerten:

Weiterlesen

Du selbst bist der Mittelpunkt deines Universums

geschrieben von Steven Black:   Kürzlich flog mir folgender Beitrag auf FB, von einer buddhistischen Seite ins Gesicht: “Einer der größten Irrwege der spirituellen Szene ist die Arbeit mit dem „inneren Kind“ und den inneren Verletzungen. Der Glaubenssatz hinter diesen Vorstellungen ist der, dass ich nur lang genug an und in mir arbeiten muss, bis ich endgültige Heilung erfahre. Die

Bewerten:

Weiterlesen

Der Ninja und das Kind

geschrieben von Steven Black: Bei meinen Beiträgen über die inneren Anteile des Menschen, kommt mir manchmal der Vorwurf von Lesern unter, das sei doch haarsträubend und hilfreich schon gar nicht. Im Gegenteil, dadurch würde man sich doch selbst limitieren und fragmentieren, also eine Teilung von sich selbst vornehmen, wo es doch gar keine Teilung gäbe. Es ist nur natürlich, das

Bewerten:

Weiterlesen