Studie: Schmerzen verringern Schuldgefühle

Woher DAS wohl kommt? Gibts da irgendwelche Ideen dazu?

_______________________________________________________________________

 

Originaltitel:
Schmerzen verringern Schuldgefühle (Wissenschaft).

Persönliches Leiden beruhigt das eigene Gewissen

Die jahrhundertealte Verknüpfung von Schmerz und Sühne (wie sie auch in einigen Religionen "gelehrt" wird) kommt nicht von ungefähr, hat jetzt ein internationales Forscherteam nachgewiesen: Schmerzen verringern tatsächlich das Ausmaß von Schuldgefühlen.

Offenbar sehen Menschen demnach Schmerzen als eine Möglichkeit, für ein eigenes Vergehen zu bezahlen und das subjektiv empfundene Gerechtigkeits-Gleichgewicht wiederherzustellen, so die Forscher.

 Das erkläre auch, warum es in vielen religiösen Glaubenssystemen die Vorstellung gibt, dass man sich durch ritualisierte oder selbst zugefügte Schmerzen von seinen Sünden reinwaschen kann (siehe Bild rechts).

Aber auch das Knien in Kirchen und das gebeugte Gehen/Stehen sind Ausdruck "Schmerz" und/oder eine unangenehme Haltung zur Buße anzuwenden.

Das dieses unbewusste Verhalten tief in uns sitzt zeigt sich sogar bei äußerst jungen Menschen.

Der Studien Ablauf: Für ihre Untersuchungen gewannen die Forscher 22 Männer und 40 Frauen. Die Teilnehmer waren im Schnitt knapp 23 Jahre jung. Man erklärte ihnen, bei der Untersuchung gehe es um ihre mentalen Fähigkeiten. Die Probanden wurden in drei Gruppen eingeteilt: eine "Schmerz-Gruppe", eine "Nicht-Schmerz-Gruppe" und eine Kontrollgruppe.

Die Mitglieder der Schmerz- und der Nicht-Schmerz-Gruppe mussten zunächst eine Viertelstunde lang schriftlich über einen Vorfall berichten, bei dem sie sich unmoralisch verhalten hatten. Die Kontrollgruppe dagegen schrieb über eine neutrale Alltagssituation.

Danach wiesen die Wissenschaftler alle Teilnehmer an, eine Hand so lange wie möglich in einen Eimer mit Wasser zu halten. Bei den Mitgliedern der Schmerz-Gruppe und der Kontrollgruppe enthielt der Eimer Eiswasser, wohingegen die Probanden der Nicht-Schmerz-Gruppe handwarmes Wasser vorgesetzt bekamen.

Parallel dazu sollten alle Teilnehmer mit der nicht im Eimer steckenden Hand so viele Büroklammern wie möglich einzeln von einer Schachtel in eine andere legen.

Diese Versuche brachten drei wesentliche Ergebnisse, berichten die Forscher.
Erstens: Wer sich vor dem Test das eigene unmoralische Verhalten vor Augen geführt hatte, hielt seine Hand länger in den Eiswasser-Eimer als diejenigen, die lediglich über eine Alltagssituation nachgedacht hatten.

Zweitens verstärkte das Bewusstsein für das eigene Fehlverhalten das Schmerzempfinden – die Angehörigen der Schmerz-Gruppe bewerteten den durch das Eiswasser ausgelösten Schmerz als stärker als die Mitglieder der Kontrollgruppe.

Und drittens – last but not least – verringerte der empfundene Schmerz die Schuldgefühle, die der Gedanke an das eigene unkorrekte Verhalten zuvor ausgelöst hatte. Bei der Nicht-Schmerz-Gruppe, bei der es keine kompensierenden Schmerzen gab, blieb das Schuldbewusstsein unbeeinflusst.

Schmerz hat somit also tatsächlich eine Art reinigende Wirkung, schließen die Wissenschaftler.

Man kann ihn demnach als eine Art psychologische Währung verstehen, die man in die Waagschale werfen kann, um das gestörte Gleichgewicht im Gerechtigkeitsgefühl auszugleichen. Dabei scheint der Schmerz gleich mehrere Funktionen zu erfüllen, so die Forscher: Zum einen ist er der Preis, durch dessen Zahlung man seine moralische Reinheit wiederherstellen kann. Zweitens signalisiert er anderen die eigene Reue und zeigt, dass man bereit ist, diesen Preis zu zahlen. Und drittens ist das Ertragen von Schmerz ein Zeichen der eigenen Stärke und hilft, das positive Selbstbild wiederherzustellen.


Quelle: Brock Bastian (University of Queensland) et al: Psychological Science, doi: 10.1177/0956797610397058/

___________________________________

Beitragsquelle: http://eggetsberger-info.blogspot.co.at/2013/01/schmerzen-verringern-schuldgefuhle.html

11 Kommentare

  • He, he, alles klar, Schmerz als spirituelle Währung 😉

    Wichtig zu erwähnen wäre ja, dass viele wenn nicht die meisten Schuldgefühle von falscher Identifikation/Ego-Denken kommen oder von aussen indoktriniert wurden (Stichwort: Klimaerwärmung, Holocaust…), also auch durch echtes spirituelles Wachstum/Bewusstwerdung eliminiert werden können.

    Ein virtuelles Drücken für alle vom Chaukee

    Like

    • Hallo Steven und Chaukee,

      das klingt nach den letzten Überzeugungen des „dunklen Mittelalters“ / was auch immer das Mittelalter so DUNKEL gemacht hat. Damit kann ich nichts anfangen … bei mir funzt das nicht …
      Seelischer Schmerz bei der Auflösung der falschen Identifikation / angenommene Denkmuster … das ist der Schmerz der meines Erachtens mehr weh (weh … weih … heilig, ewig) tut, aber auch erfolgreicher zur Auflösung der Traumen dient … und

      viele Tränen mit den neuen Erkenntnissen in die Meere wäscht.

      Die Manipulationstraumen sowohl der Einzelnen wie ganzer Gesellschaften schädigen sehr viel mehr -. ihr Zweck, teile und herrsche und halte die Leuts auf Linie der scheixxx Elite (scheinheilig meinte ich!)

      Guten Morgen alle 😉 Petra

      Like

      • Servus, liebe Petra

        bist du derselbe “RL-Werner mit dem blauen Avatar” oder ein anderer?

        Ja, das sollte unser Werner sein .. 😦 ..

        Interessant:
        (weh … weih … heilig, ewig)
        Schmerzen könnte man also als „heilig“ betrachten?

        lg,
        PS: schönes Wochenende 😉

        Like

      • Hallo Steven,
        ich meine eher den inneren seelischen Weh-Schmerz, wenn die Illu.sionen, die unbewusst angenommenen Rollen, Masken sich zu lösen beginnen.
        Der körperliche Schmerz weist auf andere Dinge hin, die im Ungleichgewicht sind, … ich meine es sollte eine natürliche gesunde Reaktion sein, seine Hand aus dem Eiswasser oder von der heißen Herdplatte zu nehmen. Wer nicht konditioniert ist, tut das … oder ?
        Liebe Grüße dir 😉 Petra

        Like

        • Aber natürlich, Petra

          Aer körperliche Schmerz weist auf andere Dinge hin, die im Ungleichgewicht sind, … ich meine es sollte eine natürliche gesunde Reaktion sein, seine Hand aus dem Eiswasser oder von der heißen Herdplatte zu nehmen. Wer nicht konditioniert ist, tut das … oder ?

          Ganz klare Sache, weißt du, ich wundere mich gar nicht über solche Ergebnisse,
          sondern oft über die Ideen, die sogenannten Wissenschaftlern dazu oft kommen.

          liebe Grüße zurück, hab ein schönes Wochenende 😉

          Like

      • Hi again,
        präziser: es ist das Weih.nen (nur so im Laut) die Tränen der R.ei.ni.gung (R=richtung, ei ist klar Lebens-/ursprung-Veränderung, n= verbinden mit i dem W.i.ssen, Erkenntnis, G = Alleins, U- Neuanfang und wieder verbunden nach n+g) bei diesem seelischen Auflösen der Traumata.
        Aber ganz ehrlich … ich könnte mir vorstellen, dass in einer Gemeinschaft das Reifen und Erwachsenwerden mit weniger seelischem Schmerz und dafür das Leben mit anderen Dingen bereichert sinnvoller ist. Hinweis: Die Rituale des Erwachsenwerdens (Rüdiger Dahlke) sind hier nicht so verbreitet … wo das Mädchen oder der Junge stirbt, damit die Frau oder der Mann die nächste Etappe besteht.
        LG Petra

        Like

        • Danke Petra,
          DAS leuchtet mir sehr gut ein ..

          präziser: es ist das Weih.nen (nur so im Laut) die Tränen der R.ei.ni.gung (R=richtung, ei ist klar Lebens-/ursprung-Veränderung, n= verbinden mit i dem W.i.ssen, Erkenntnis, G = Alleins, U- Neuanfang und wieder verbunden nach n+g) bei diesem seelischen Auflösen der Traumata.

          Wohingegen ich rein intuitiv meinen würde, daß dieser Weh nicht unbedingt
          sein müsste, sondern vielleicht grade bei uns, in der 3 D Menschenwelt eine Art „Zäsur“ darstellt.
          Einen „Einschnitt“ der Wahr-nemung, um einen Reifeprozess anzustoßen ..

          lg, 😉

          Like

  • Guten Morgen 🙂

    traurig, aber wahr. Eine Art der Selbstbestrafung.
    Dabei gibt es bessere Lösungen

    LG Christa

    Like

  • Stichwort Borderline und schon läßt sich für eine Psychiatrisierung wieder ein Faß aufmachen.

    Like

  • Hallo Steven.

    Ja das spiegelt mal wieder einmal zu was wir alles fähig sind nur durch äußerliche Einflüsse.
    Leider wurde dieses System der “ Schmerztherapie “ als solches schon seit Jahrtausenden auf perverse Art und Weise praktiziert. Kaum einer ist einmal darauf gekommen den Prozess einmal in Umgekehrter folge in eine Gesellschaft zu Etablieren… das wär doch ein Spass, wenn die Jenigen mit Schuldgefühlen nur noch schreiend durch die gegend laufen oder ?

    Aber wenn ich mir das Allgemeinbild anschaue, dann erkenne ich schon, daß es eine menge Menschen auf diesen Planeten gibt, die den ganzen Tag nur lauten Halses schreiend durch die gegen laufen… hmm komisch die ganze angelegenheit mit den falschen Predigern aus der Politik sowie deren Vasallen..

    LG,

    JD

    Like

  • Guten Abend Stefan,
    deine Frage (ich hoffe, ich verstehe dich richtig…):
    „Schmerzen verringern Schuldgefühle – Woher DAS wohl kommt? Gibts da irgendwelche Ideen dazu?“

    Ich könnte mir vorstellen, es ist das unbewusste Wiederherstellen/ Ausgleichen wollen eines zuvor verursachten Ungleichgewichtes, für das man sich die Schuld gibt.
    Es sieht so aus, als würde diese Haltung ziemlich tief in uns drin stecken, was wiederum bewusst durch das Erzeugen von Schuldgefühlen eingesetzt wurde.

    Schönen Abend,
    LG

    Like

Alle Kommentare sind herzlich willkommen. Kommentare, die sich nicht annähernd auf das Thema beziehen werden gelöscht. Dafür wurde die Seite EAT bereitgestellt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..