Syrien: Rückschlag für US-Pläne

 
 
Syrien-Ticker 18. Juni 2012 – Rückschlag für US-Pläne

Syrien: Rückschlag für US-Pläne, UN-Mission in schwieriger Lage

Gerade rechtzeitig für den G-20 Gipfel in Mexiko, bei dem das höchst kritische Thema Syrien eine Hauptrolle spielen wird, flauen die Kämpfe nach zehn Tagen erstmals ab – die Aufständischen stehen als Verlierer da.

Nachdem die syrische Armee die Küstenregion erfolgreich von weiterem Nachschub über das Mittelmeer an Aufständische und Terroristen abgeriegelt hat, gibt es jetzt auch weitere Fortschritte für syrische Regierungstruppen bei ihrem Versuch, auch die Grenzregion zur Türkei entsprechend abzuriegeln. Auch die oft und heftig umkämpfte Stadt Idlib, die bisher leicht von den „Flüchtlingslagern“ auf der türkischen Seite aus erreicht werden konnte, ist jetzt fast völlig von diesem Nachschub abgeschnitten, ein weiterer schwerer Rückschlag für die Rebellen.

Nachdem Russland am Wochenende weitere Waffen, Ersatzteile und Militärberater in seine strategische Marinebasis im syrischen Mittelmeerhafen Tartus gebracht hat, darunter offenbar auch Abwehrraketen gegen Luft- und Seeziele, könnte jetzt eine spektakuläre Entscheidung für die UN-Bobachtermission UNSMIS anstehen: Verschiedene Kanäle des türkischen Fernsehens, ausgehend vom Nachrichtenkanal NTV, haben gestern angekündigt, das Hauptquartier der Mission unter dem norwegischen General Robert Mood könnte in die weitgehend zerstörte und menschenleere Stadt Hama verlegt werden.

Dieses bekannte Zentrum des Aufstands von 1982 hat unter den seit 15 Monaten dauernden Kämpfen am meisten gelitten. Sie ist dadurch fast so etwas wie ein Symbol des aus dem Ausland finanzierten und umfassend unterstützten syrischen Krieges geworden. Analysten weisen deshalb darauf hin, dass eine solche Entscheidung über die Verlegung des UNSMIS-Hauptquartiers wie eine Bekräftigung wirken könnte für einseitige Vorverurteilungen der syrischen Regierung durch westliche Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, wie zum Beispiel nach dem Massaker in Houla.

Andere weisen darauf hin, dass eine solche Verlegung des Hauptquartiers möglicherweise im Widerspruch steht zum dritten Satz des präsidentiellen Vorwortes zum 6-Punkte-Plan des UN-Vermittlers Kofi Annan; dort heißt es, es gebe eine „starke Verpflichtung für Souveränität, Unabhängigkeit, Einheit und territoriale Integrität“ Syriens. Denn diese Verlegung des Hauptquartiers könnte auch als Unterstützung für den Aufstand und den aus dem Ausland getragenen Terrorismus gewertet werden. Die Aufständischen hingegen klagen stets, die UN-Mission stelle sich auf die Seite der syrischen Regierung.

Während die Kämpfe in Syrien über das Wochenende insgesamt abflauten, gab es weitere Zusammenstöße, vor allem in Homs, Rastan und Ar Raqqah. Ar Raqqah liegt 160 Kilometer östlich von Aleppo auf dem Weg in die äußerst nordöstlich gelegene Stadt Hassakah. Dies kann bedeuten, dass die syrischen Regierungstruppen entschlossen sind, einer Ausweitung der Kämpfe nach Norden und Osten zuvorzukommen. Ar Raqqah ist außerdem bedeutend wegen seiner Lage am wichtigen Fluss Euphrat mit seinen strategisch bedeutenden Wassermengen.

Ein weiterer wichtiger Vorgang von international hoher Bedeutung ist der ausstehende Entscheid Saudi Arabiens über einen neuen Kronprinzen – der auch aus Damaskus sorgsam beobachtet wird.

Die Entscheidung wird Rückschlüsse ermöglichen über Ausmaß und Art und Weise künftiger weiterer saudischer Einmischung in die inneren Verhältnisse Syriens, was die Finanzierung der blutigen und Terror-orientierten Erhebung anbetrifft. Dieser unerklärte Krieg trägt viele Anzeichen der US-Politik des Terrormanagements in zahlreichen Konflikten weltweit.

FLN-6

Christoph R. Hörstel

Russland bringt Truppen

Der russische Außenminister Lawrow wiederholte im Iran und im Irak letzte Woche, Russland werde keine Einmischung von außen in Syrien und keine gewaltsame Intervention zulassen, nachdem die USA verkündeten, die Intervention sei keine Frage des "ob" sondern "wann". Da USA und NATO offensichtlich wie Wahnsinnige mit dem Feuer spielen, legen die Russen nun nach.

Russland bringt laut Angaben der Marine außerplanmäßig zwei Landungsschiffe zu seinem syrischen Stützpunkt Tartus. Die Kampfschiffe brächten eine große Anzahl von Marineinfanterie.

NATO offenbart Umsturzpläne für Syrien
PressTV zitiert in diesem Zusammenhang das Weiße Haus vom 16. Juni 2012: “Zu diesem kritischen Zeitpunkt konsultieren wir unsere internationalen Partner bezüglich der nächsten Schritte in Richtung eines Syrien-geführten politischen Übergangs.”

Zwei Unmöglichkeiten in einem Satz: Ziel der NATO ist also nicht der „Schutz der Zivilbevölkerung“, sondern ganz offen der „politische Übergang“; und wie die Waffen- und Terroristenexporte von Saudi-Arabien, Katar und Türkei belegen, ein unbedingt gewaltsamer. Das ist Einmischung in die syrischen Angelegenheiten von außen: Völkerrechtsbruch und Vorbereitung eines Angriffskrieges. Diesen beabsichtigten Krieg auch noch als „von Syrien geführt“ zu verkaufen ist ein Hohn.

Russische Truppen zum Schutz des Flottenstützpunktes

Laut CNN glauben die USA, die Truppenbewegungen der Russen dienten nur dem Schutz ihres Flottenstützpunktes. Ein früherer russischer Präsidentenberater meinte, es mache keinen Sinn, Truppen nach Syrien hineinzubringen. Gerade Russland habe dem Entsenden jeglicher ausländischer Truppen nach Syrien widersprochen. Dies könnte eine Einladung an die NATO sein, offiziell eigene Truppen hinein zuschicken. Es reicht als Geste an den Westen aus, dass Russland unter Putin cool auf die Propaganda der NATO pfeift und selbstbewusst tut was es für richtig hält. Schließlich hat Russland allen Grund, seinen einzigen (in Worten: "eins") Militärstützpunkt (im Gegensatz zu fast 1.000 amerikanischen) gegen islamistische "Aufständische" zu verteidigen.
——————————————————————————-

Quelle des Artikels: http://hinter-der-fichte.blogspot.de/2012/06/syrien-ticker-18-juni-2012-ruckschlag.html?spref=bl

8 Kommentare

  • Hallo Zusammen,

    ich habe mich bislang kaum an der Diskussion zu Syrien beteiligt.
    Es geht mir gegen den Strich, von bestimmten Interessensgruppen eingespannt zu werden. Egal von welcher Seite. Natürlich bin ich gegen jede Gewalt. Ein Eingreifen der UN halte ich für falsch. Bis jetzt hat noch kein Eingreifen von UN-Truppen Frieden gebracht.

    Nun möchte ich Euch diesen Artikel von Kopp empfehlen:
    http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/gerhard-wisnewski/schwindel-bbc-gab-bild-aus-dem-irak-als-foto-von-syrischem-massaker-aus.html;jsessionid=6710105432D5A83E4E11EABBD829D136

    Wieder einmal wird mit dreisten Lügen, was nichts neues ist, versucht, die Meinung der Massen zu beeinflussen. Das hat man im Irak gemacht, in Libyen, in Ägypten, mit den Indianern usw. usw.

    Wenn man Soldat ist, und von diesen Manipulationen erfährt, hat man die Pflicht, den Dienst zu verweigern. Und als Bürger hat man die Pflicht, den Lügnern keine einzige Stimme zu geben. Die Polizei hat die Pflicht Gewalt-Chaos zu verhindern, aber ansonsten den Demonstranten in ihrem Recht zum Wiederstand zu unterstützen.

    Denn Soldaten und Polizisten stehen nicht im Dienst von Lügnern, sondern von Menschen wie Du und ich, die einfach friedlich und ehrlich durch das Leben gehen wollen.

    Viele Grüße.

    Like

  • Hallo Stefan,
    ich freue mich für Syrien. Sie werden es schaffen Ruhe ins Land
    zu bringen. Daumen hoch

    LG Christa

    Like

  • Hallo zusammen,ja sie werden es schaffen,sie werden es schaffen,ja,ja,ja!!!

    Like

  • http://www.welt.de/politik/ausland/article106624916/Beim-G-20-Gipfel-stehen-diesmal-alle-19-gegen-Merkel.html
    was da abgeht ist auch die dicke Show. Wetten dass sie genau nach Plan umkippt?

    LG Christa

    Like

  • RamRam

    irgendwie kann man doch gut sehen das die halbwertszeit von “ lügen “ immer geringer wird …
    für mich ganz offensichtlich ein hinweis auf die weltzeit der offenbarung oder auch apokalypse genannt ….
    immer mehr wird ersichtlich wie sich unsere welt dreht und das sie nach unserem menschlichen verhalten doch eher einer scheibe entspricht …. wir wissen nichts ….

    das interessante an diesem vorgang ist in meinen augen die individuelle bedeutung ….
    das was im grossen gerade passiert … passiert auch mit dem individuum ….

    ich denke man ist gut beraten wenn man sich mit seinen eigenen bedingtheiten konstruktiv auseinandersetzt um dieser veränderung im weltengefüge begegnen zu können ….

    ich glaube das kosmische einflüsse dafür verantwortlich sind, das wir immer weniger energie dafür aufbringen können die wahrheit zu verschleiern … sehr interessant die zeit gerade …. und vor allem die auswirkungen auf uns selbst …. das syrien ist auch in uns … die klugen menschen nutzen das aussen um sich selbst zu erkennen um dann den eigenen weg mit bedacht zu wählen …

    tolle zeit finde ich

    Like

    • Hallo, werter Freund!

      ich denke man ist gut beraten wenn man sich mit seinen eigenen bedingtheiten konstruktiv auseinandersetzt um dieser veränderung im weltengefüge begegnen zu können

      …. Ja, ein sehr kluger Ansatz! Ich finde auch, daß es wenigstens etwas tröstlich ist, immerhin können wir dadurch wirklich erkennen, es geht voran, wenn auch der “Preis” an Menschenleben hoch ist. Wir leben wahrlich, in “interessanten Zeiten”, wie die Chinesen sagen. Na ja, eigentlich isses ja ein Fluch ..

      schönen Abend,

      Like

Alle Kommentare sind herzlich willkommen. Kommentare, die sich nicht annähernd auf das Thema beziehen werden gelöscht. Dafür wurde die Seite EAT bereitgestellt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..