So geht’s leider auch ..
Liebe Freunde und Leser/innen, so wie es zur Zeit aussieht, wird unsere Freiheit nun so massiv eingeschränkt werden, dass es möglich sein könnte – also NOCH nur möglich – dass diese Website schließen muss. Das würde nicht nur mich persönlich hart treffen, sondern betrifft prinzipiell jeden Menschen, der sich einfach nur gut informieren möchte. Und euch natürlich auch und dass wollen wir doch eigentlich nicht, oder?
Um was gehts?
Man fühlt sich zuerst einmal irgendwie befremdlich, wenn man erfährt, dass der momentan in aller Munde befindliche Zungenbrecher, “Jugend-Medienschutz Staatsvertrag” genannt, sich zur Hauptwaffe entwickeln könnte, um Regierungsmissliebige und Systemfeindliche Blogger, sowie alle anderen Spieler von wahrer Freiheit, realer Gesundheit und wirklicher Information ein für allemal zu eliminieren. Denn das aus dieser “Ecke” Gefahr drohte, dass konnte wahrhaftig keiner absehen – zumindest ich jedenfalls mal nicht. Und ich würde wetten – viele andere ebenfalls nicht! Man winkte ab, so wie man eine lästige Fliege “wegwedelt”, die man ja eigentlich am liebsten gar nicht zur Kenntnis nehmen möchte, es aber dann doch notgedrungen muss .. und dann die “Fliegenklatsche” holt .. – ja, notgedrungen, ganz genau, dass ist der Punkt!
Es geht hierbei darum, dass die Länderparlamente in Deutschland zurzeit eine Neufassung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags verabschieden, welches die “Rechte und Pflichten” von diversen “Anbietern”und ihren Inhalten, in Rundfunk und Internet neu regeln soll. Nichts wildes, oder? Ich meine, wo soll es hier schon großartig Zensurmöglichkeiten geben? Doch OBACHT, Freunde, die Tücke sitzt bekanntlich meist im Detail. Und so auch hier ..
Auf Länderebene hat man diesen bereits im Jahr 2003 beschlossen, er regelt, dass sich auch die Medien dem Jugendschutz unterzuordnen haben. Nun jedoch, ab dem 1.Januar 2011 wird es in der Neufassung ums Internet – den sogenannten Telemedien – erweitert werden .. ju-hu!
Es ist nämlich so: Jede(r) Webseitenbetreiber(in) produziert ja sogenannte “Inhalte”, zumindest all jene unter uns, die sich für einige wichtige Dinge persönlich einsetzen und keine nichtssagenden “Wischiwaschi” Inhalte publizieren. Künftig jedoch, müssen jene “Inhalte”, also die Dinge über die wir schreiben dahingehend überprüft werden, ob sie auch ja nicht für Kinder „erziehungsbeeinträchtigend“ sein könnten! Trifft dies jedoch zu, müssen Maßnahmen ergriffen werden – auf- wie es heisst – “freiwilliger Basis.” Ein freundliches Wort, wirklich, ausgesprochen freundlich und so kommunikativ wirkend. “Freiwilligkeit” einzufordern finde ich eine ziemlich freche Vorgehensweise, wenn andererseits bei “Vergehen” desselbigen, doch Bußgelder im Gespräch sind! Es kommt aber leider noch “besser”, ein anders böses “Pfui-Wort” von dem wir dachten es nie wieder zu hören, oder wenigstens nur mehr höchstselten, wird wieder aktiviert.
Und damit es auch der letzte verstanden hat: ALLE Internet-Seiten werden damit eine Art Altersfreigabe wie bei der FSK nach den Altersstufen 0, 12, 16 oder 18 erhalten!
Wer sich nicht daran hält, handelt dementsprechend ordnungswidrig und da kommt uns dann auch das unfreundliche Wort “Bußgeld” entgegen. Die betreffende Höhe ist zwar noch nicht bekannt, aber da könnte sich dann schon so einiges “zusammenläppern”..
Der Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur hat eine genaue und gut ausgearbeitete Stellungnahme erarbeitet. Unter dem Titel – “Zensur im Namen des Jugendschutzes”- wird der Entwurf in einigen wichtigen Punkten kritisiert.
Ein erster von ihnen vorgenommener Praxistest der AK Zensur hat leider gezeigt, dass Selbsteinstufung und Alterskennzeichnung weder praktikabel ist, noch dem Jugendschutz dienen. Das dürfte allerdings verständlich sein, selbst neigt man ja zu Beschönigungen .. Und grundsätzlich gehört gesagt: Jugendschutz gibt es keinen! Jedenfalls nicht wirklich! Was es jedoch gibt ist eine Hollywoodversion von Jugendschutz, eine “Light Version” ernsthaften Schutzes.
Gäbe es nämlich ernsthafte Bestrebungen die Jugend zu schützen, ihre Moral und Ehtik zu stärken, dann würden wir von einem anderen Deutschland/Österreich/ Schweiz/ EUROPA sprechen! Nur dort, wo es zu offensichtlich wird, etwa Alkoholausschank und Ausgehzeiten, wird ein wenig reglementiert – aber niemand nimmt das wichtig. Als ich noch 13 war, seilte ich mich manchmal des Nächtens vom 2. Stock unseres Hauses, aus dem Fenster ab und strolchte – kann man echt nicht anders sagen – mit anderen “Ausreißern”durch die Nachtclubs. Niemand hielt uns je auf, niemand fragte uns je nach unserem Alter … die einzigen argwöhnischen und seltsamen Seitenblicke ernteten wir, weil wir Cola tranken und keinen Alkohol! Dazu muss ich noch anführen, dass wir alle sehr große Jungs, größer als gewöhnlich für unser Alter waren. Wir kamen überall rein, wo wir wollten. Nur in die Stripclubs konnten wir nicht, indem Alter eine doch verständliche, sehr spezielle Sehnsucht .. aber dafür fehlte uns einfach das Geld. Und das war – wie ich heute weiß – ganz gut so!
Aber lasst uns doch einmal kurz versuchen, nur versuchen, eine Selbsteinschätzung anhand dieser, meiner Website vorzunehmen und auf gewisse „Erziehungsbeeinträchtigende” Elemente zu prüfen:
Sorry Leute, Leute, nach einer kaum mehr als 10 min. dauernden Untersuchung und Prüfung meiner Artikel bezüglich jener Erfordernisse, muss ich zur Ansicht gelangen, dass es nicht einen einzigen Artikel geben dürfte, der in deren Augen Gnade finden wird. Ungern, aber ich gebe es zu, dass dieses “JMStV-Wortungetüm” sich als eine scharfe Waffe in den Händen der Freiheitszerstörer erweisen wird.
Die Altersgrenzen werden selbst bei den alltäglichsten Inhalten rasch erreicht! Regelmäßige Leser dieser Seite oder auch nur jene, die öfters hier mitlesen dürften wissen, dass so ziemlich jedes Thema weder Systemkonform, noch darauf angelegt ist den Lesern zu gefallen. Seien es Informationen hinsichtlich der optimalen Gesundheit, seien es Hinweise zur “Selbstermächtigung”, Aussagen zu diversen politischen Entscheidungen, und, und, und .. – lasst uns ehrlich bleiben: Erziehungsbeeinträchtigend – in Hinblick auf WAS? Wichtig wird hier der jeweilige “Blickwinkel”:
Wir könnten zum Beispiel behaupten, jedenfalls ist dies meine Sichtweise der Dinge, dass die von mir bisher publizierten Artikel und Beiträge ganz und gar NICHT “Erziehungsbeeinträchtigend” sind! Ganz im Gegenteil, würde ich sagen! Und hoffentlich wird mir das jetzt nicht als “Selbstbeweihräucherung” ausgelegt, aber Sie dienen der Erziehung des einzelnen, in ganz hervorragender Weise. Meint ihr denn nicht auch? Ist es denn nicht in erster Linie für einen jungen heranwachsenden wichtig, sich korrekte, richtige Informationen verschaffen zu können, damit er sich einen guten Überblick und eine eigene Meinung verschaffen kann?
Zufällig glaube ich, dass diese Website dies bieten kann, diese Website und viele andere ähnlich arbeitende Blogger, die whatever in Gesundheitsbranchen arbeiten, die Aufklärung im besten Sinne in Homöopathie, Kinesiologie, TCM, Chiropraktiker, Berater für gesunde Ernährung, etc. – und, und .. leisten, werden vor ähnlichen Problemen stehen. ALLES was gegen die SCHULMEDIZIN, gegen das herrschende PARADIGMA, in allen nur erdenklichen Verästelungen und Zusammenhängen, geschrieben wird, bringt große PROBLEME! In Zukunft wird es gefährlich sein, jungen Menschen die Wahrheit näher zu bringen! Und DAS IST ES, AUF WAS DIESES GESETZ ZUGESCHNITTEN IST! Sch .. Paragraphenreiter ..
Der aktuelle Entwurf zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) enthält eine ganze Reihe abzulehnender Vorschriften:
-
-
Es werden sowohl Internet-Zugangs-Anbieter (Access-Provider, ISP) als auch Anbieter von Webspace (Hosting-Provider) mit den eigentlichen Inhalte-Anbietern gleich gesetzt. Sie werden als „Anbieter“ bezeichnet. Sie alle sind für die Inhalte ihrer Kunden verantwortlich.
-
Access-Provider werden verpflichtet, ausländische Webseiten zu blockieren, die sich nicht an die in Deutschland geltenden Jugendschutzbestimmungen halten. Es muss also eine weitaus umfangreichere Internet-Zensur-Infrastruktur aufgebaut werden, als dies Ursula von der Leyen im Wahlkampf vorgesehen hat.
-
Wenn auf einer Webseite die Nutzer Inhalte erstellen können (also zum Beispiel Kommentare in Blogs), dann muss der Betreiber der Plattform (also zum Beispiel der Blogger) nachweisen (!), dass er zeitnah Inhalte entfernt, „die geeignet sind, die Entwicklung von jüngeren Personen zu beeinträchtigen“. Ausnahmen sind keine vorgesehen.
-
Generell werden alle Inhalte in Kategorien eingeteilt: ab 0 Jahre, ab 6 Jahre, ab 12 Jahre, ab 16 Jahre, ab 18 Jahre.
-
Alle „Anbieter“ müssen sicherstellen, dass Kinder der entsprechenden Altersstufe jeweils ungeeignete Inhalte nicht wahrnehmen. Dafür sind mehrere (alternative) Maßnahmen vorgesehen:
-
Es wird ein von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) zugelassenes Altersverifikationsverfahren genutzt.
-
Inhalte werden nur zu bestimmten Uhrzeiten angeboten. (beispielsweise nur zwischen 22 und 6 Uhr, wenn ab 16 Jahre)
-
Alle Inhalte werden mit einer entsprechenden Altersfreigabe gekennzeichnet.
-
-
Die bestehenden Regelungen bezüglich schwer jugendgefährdenden Inhalten (das betrifft u.a. Hardcore-Pornographie usw.) bleiben natürlich in Kraft.
-
Sie haben es also nun doch geschafft! Was zuvor durch Ursula-was-geht-mich-das-alles-an-van der Leyen nicht möglich wurde, kann nun über die “Hintertür”, über das Jugendschutzgesetz erreicht werden! ZENSUR im großen Maßstab!
Groß war dann gestern die Aufregung als der gemeinsame Entschließungsantrag von SPD und den Grünen zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag bekannt wurde und die Grünen (als Partei) sich via “Twitter” dazu äußerten, dass man zwar als Partei gegen den umstrittenen Jugendmedienschutz-Gründen (JMStV) sei, die Fraktion jedoch aus „parlamentarischen Gründen“ dafür wäre. Was für ein SCH .. schlechter Witz auf unsere Kosten!
Vielleicht sollte ich ja “umsatteln” und anstatt zu Bloggen und zu versuchen das Bewusstsein anzuheben, soweit ich das mit meinen bescheidenen Mitteln vermag, sollte ich vielleicht besser ABMAHNANWALT werden, denn die werden demnächst ganz furchtbar heftig REICH werden! Dass war übrigens dass zweite böse “Pfui-Wort”, welches wieder reaktiviert und in Dienst gestellt wurde! Sorry Leute , da ich noch ein ganz klein wenig am Leben bin, werde ich ab und zu auch zornig! Diejenigen, die immer “die Ruhe weg” haben, laufen Gefahr in Apathie abzugleiten. Und hey, Leute: Ich bin sowas von ganz mächtig SAUER .. ich könnte explodieren!
Parlamentsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, die gemeinsam die Minderheitsregierung (ohne eigene parlamentarische Mehrheit) von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) im Düsseldorfer Landtag stützen, werden nun ebenfalls dem umstrittenen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) zustimmen.
Mir persönlich fallen gleich ganze Fragenkataloge dazu ein, wie sieht es zum Beispiel juristisch damit aus, da die “BRD Finanzagentur Gmbh” NICHT der Rechtsnachfolger des im 2. Weltkrieg vernichtend geschlagenen 3.Reichs ist und auch über KEINEN FRIEDENSVERTRAG oder einen STAATSVERTRAG verfügt – wie ein freies, sich selbst verantwortliches Land zu haben hat – wie soll es einen Jugend Medienschutz Staatsvertrag erwirken? Das geht doch gar nicht! Oder?
Ja, das vielleicht nicht, aber das hat sie bisher leider auch nicht aufgehalten, jeden nur erdenklichen “Betrugsscheiss” durchzuziehen.
Wer vom JMStV betroffen ist, hat drei Möglichkeiten. Nummer Eins: Er führt auf seiner Webseite „Sendezeiten“ ein. Inhalte mit jugendgefährdenden Inhalten dürfen beispielsweise nur nachts erreichbar sein. Nummer Zwei: Man begrenzt den Zugang für Jugendliche, beispielsweise durch Online-Ausweiskontrollen.
Dritte Möglichkeit: Man kennzeichnet jeden Text, jedes Video und jeden Beitrag nach Eignung für bestimmte Altersstufen. Das gilt auch für alle alten Inhalte und Archive, die online verfügbar sind. Ausgenommen sind „Nachrichtensendungen und Sendungen zum politischen Zeitgeschehen“ und Inhalte, an denen ein „berechtigtes Interesse“ besteht – was immer das heißen mag.
Schon JETZT – obwohl er noch nicht endgültig ratifiziert wurde – hat es dazu geführt, dass viele, auch bekannte Blogger ankündigten, ab Januar den Blog zu schließen. Wie etwa der Blog des c’t-Fachautoren Christian Köhntopp:
„Nach diesem Vertrag müsste ich alle meine Inhalte durchgehen und mit einem Alterslabel versehen. […] Wenn ich das nicht mache, öffne ich mich einem beträchtlichen finanziellen Risiko durch Abmahnungen, und das will ich nicht tragen. Daher bleibt mir nur die Konsequenz, die Regeln für Internet-Startups auch auf meine eigenen Inhalte anzuwenden: Nicht in Deutschland, nicht in deutscher Sprache und nicht für Deutsche. Falls ich noch einmal irgendwas mache, dann für ein Land, das Zukunft hat.“
Man kann den Mann verstehen! Und er ist beileibe nicht der einzige, wie der heutige Blogeintrag von “Vzlog” zeigte, welcher mit der drastischen Ankündigung – In eigener Sache: Wir schließen am 31. Dezember 2010 und mit deutlich wahrnehmbarem Wehmut zwischen den Zeilen begründete:
Vor diesem Hintergrund haben wir, die zurzeit aktiven Autoren von VZlog in der vergangenen Nacht einstimmig folgendes beschlossen:
Wegen der vielen juristischen und damit auch finanziellen Risiken, welche durch den neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag entstehen, sowie der zu erwartenden Abmahnwelle, werden wir VZlog.de am 31. Dezember 2010 schließen. Dies bedeutet, das keine neuen Artikel erscheinen und auch kein Archiv verfügbar sein wird.
Wir möchten uns bedanken bei den vielen netten Menschen, die durch dieses Blog kennengelernt haben.
Die Zeichen stehen nicht günstig für ein freies Internet, bisher ist keine Kampagne so gefährlich gewesen, diese könnte es werden! Gut, ich könnte natürlich hergehen und meinen Blog “ab 18 J. freigeben”- und DANN? Was wirklich dann?
Wie ich aus diversen E-Mails weiß, sind nicht wenige Leser dieser Website genau zwischen 16 und 20 Jahre alt. Das ist durchaus ein Kompliment für mich, dass junge Leute mich für würdig und kompetent ansehen, aber das bedeutet dann auch, bzw. würde bedeuten, dass jene Leser dann nicht mehr in den Genuß kämen, diese Seite anzusteuern .. eine wirklich beschissene, hinterfotzige Vorgehensweise um die Jugend von den wirklich wichtigen und relevanten Informationen des Lebens fern zu halten.
Hier geht es NICHT um Kinder-oder Jugendschutz, darum ging es denen doch nie:
So sagte Johan Schlüter, Lobbyist der dänischen Musikindustrie, bereits 2007 bei einer Veranstaltung in Schweden:
„Kinderpornografie ist großartig, weil Politiker Kinderpornografie begreifen. Mit diesem Thema kriegen wir sie dazu, zu handeln und Websperren einzuführen. Sobald wir das geschafft haben, werden wir sie dazu bringen, auch Filesharing-Seiten zu blockieren.“
Oder ansonsten lügen sie uns halt was anderes vor. Diese Bande muss aufgehalten werden, so rasch und wenns geht, so effizient wie möglich. Unsere Freiheit wird mit jeder derartigen “Kampagne” noch weiter eingeengt, dass dürfen wir nicht länger hinnehmen. Wir sollten uns darauf besinnen, zivilen Ungehorsam aktiv anzuwenden, Verzicht zu üben und ihnen zu zeigen, dass wir jederzeit unseren Konsum einschränken können und nicht alles kaufen müssen, wie es ihnen gerne lieb wäre. Beim Konsum könnten wir die regulierenden Kräfte an den Eiern packen! Und ihr wisst doch: Wen man an den “Eiern” hat, dem hat man dann auch Herz und Verstand weggenommen. Freie Meinung? Das war einmal ..
Wie ist eure Ansicht dazu? Ich würde gerne einige Kommentare dahingehend sehen, wie man sich hier klug verhalten könnte. Oder wenn jemand eine gute Idee hat, raus damit! Merke: Immer alles raus, was keine “Miete” zahlt .. 😛
Quellennachweise:
http://ak-zensur.de/2010/01/25/jmstv-stellungnahme-ak-zensur-januar-2010.pdf
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/25/0,3672,8159705,00.html
http://www.vzlog.de/2010/11/in-eigener-sache-wir-schliesen-am-31-dezember-2010/
http://ak-zensur.de/2010/04/kinderpornos-grossartig.html)
—————————————————————————————————————————–
Hallo Stefan,
ich habe heute Nacht mit Evi über dieses Thema diskutiert – u.a. war ich erstaunt, dass hier seelenruhig über das Ablenkungsmanöver Julian diskutiert wird, während sich die Schlinge um den Hals der Blogger langsam zuzieht!? Ich habe gestern schon verschiedene „Spacefreunde“ auf die Gefahr hingewiesen. Es scheint aber keiner so wirklich zu begreifen, denn ich erhielt u.a. Antworten wie diese:
„Dieser Paragraph ist ein Witz. Wer kümmert sich schon um Dich oder um mich ? Mach Dich deswegen doch nicht rund.“
Ich habe Dir meine Bedenken zur Schließung von Windoof Space mehr als ausführlich geschildert, u.a. ist mir – die sich nicht zu einem WordPress-Wechsel zwingen läßt – sofort aufgefallen, welche Hürden ich nehmen muß, um auf Deine Seite zu gelangen. Als erstes kann ich, wenn ich Deine Seite betreten will „DIESE ULR als VERDÄCHTIG melden!!! So einfach ist das!
Ich glaube, wir hatten bei der Einrichtung von unserem neuen Linedance-Forum einen guten Riecher: Gäste können dort nicht mitlesen und schreiben können dort nur User, die wir persönlich kennen. Das heißt aber keinesfalls, das wir hinter den Kulissen dort keine „heißen Themen“ diskutieren…
lg Frieda
LikeLike
Ach ja, ich bin überzeugt: Wer einer Sperre und Bußgeldern so gelassen entgegen sieht, der hat auch schon brav den Zensus 2011 ausgefüllt, um zu „Wissen, was morgen zählt“. Ist dieses Formular nicht ein Hohn? Oben steht: ZENSUS 2011 und darunter „Wissen, was morgen zählt“. Ich kann nur sagen: Masterplan läßt grüßen!
LikeLike
Mist, daß man hier seine Kommis nicht korrigieren kann. Es muß natürlich „URL“ heißen…
LikeLike
jeder weiß was du meinst Frieda
LikeLike
Ja, dass war sicher ne „goldene Idee“! Unter sich zu bleiben, das bietet Vertrauen und Sicherheit!
Lg,
LikeLike
Einen Tipp für alle, die den Inhalt eines Blog oder webseite sichern möchten, wenn diese schließt.
Das Programm
HTTrack Website Copier
spiegelt die komplette Seite auf Festplatte.
LikeLike
DANKE, ne RIESENIDEE, Armin!
LikeLike
Hallo Stefan, danke für den Artikel.
Ehe ich hier was KLUGES schreibe muss
ich meine Wut zum Ausdruck bringen.
Wer schützt unsere Kinder und Jugendlichen
eigentlich vor dem Jugendschutz/Staat?
LikeLike
Mal wieder EIN Gedanke liebe Christa,
durch diesen „Jugendschutz“ im Netz sichert sich der „Staat“ den unbeschränkten Zugriff auf die Ware „Kind“. Du weißt, was ich damit meine!?
lg Frieda
LikeLike
genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen
LikeLike
Um noch mal an Deine Gedanken „Wer schützt unsere Jugendlichen / Kinder eigentlich vor dem Jugendschutz /Staat“ anzuknüpfen Christa…
Ich habe heute mal versucht, Reaktionen auf dieses „Jugendschutzgesetz“ bei ergebenen Zombies einzuholen. Ich beende diese Testreihe jetzt, weil es mir die Luft abschnürt. Hier die Meinung: „Der eigentliche Sinn des neuen Gesetzes ist doch wohl die „Kinderpornographie“etc. oder ?
Hier haben die juristischen Überprüfungsorgane doch endlich ein Mittel, um diese Peverslinge zu überführen und solche Widerlichkeiten in den Griff zu bekommen.“ Und auf diese Meinung ein dreifaches „Bin ganz Deiner Meinung“.
Ist das nicht erschreckend?
lg Frieda
LikeLike
Hi!
Also ich denke, es gibt eine Lösung für das Problem (und das kann jeder so machen): Du müsstest von WorPress weg und einen eigenen Blog aufmachen. Den kannst du hosten, wo immer du magst, z.B. in Russland => dort gelten die deutschen Gesetze (noch ) nicht. Somit kannst dann dort in deutscher Sprache deine Meinung weiter publizieren. – Ich gebe zu der Aufwand, dass ganze ans Laufen zu bringen ist schon gegeben und u.U. kostet das Hosting deines Blogs dann wohl Geld. Aber prinzipiell ist es möglich.
Der Gesetzgeber hat noch nicht verstanden, dass es keinen Sinn macht Gesetze für’s Internet zu erlassen, die (zwangsläufig) nur regionale Gültigkeit haben. Das Internt ist GLOBAL!
LikeLike
Oh, ich weiß ganz genau, was du meinst .. dass ist halt etwas mehr als „nur“ ein Riesenaufwand, schau dir „Rumpelstilzchen“ an .. 😦
Ohne Gebühren gehts nicht – und selbst da ist fraglich, wie er über die Runden kommt. Ich überlege mir grade, die „JAP“ Idee auszuprobieren ..
Kannst du mir vielleicht dazu etwas sagen?
LikeLike
Deutschland zählt zu den Ländern, in denen das Volk umfassend umerzogen wurde, um das Denken und eigenverantwortliche Handeln auszumerzen. Andernfalls wäre ein Blog wie der von Steven Black nicht existent. Mit Hilfe des weltweiten dezentralen Netzes haben sich seit den Neunziger Jahren neue Machtsphären gebildet.
Allmählich wachen auch die Betonköpfe auf, die das Internet nicht vom Fernsehen unterscheiden wollen. „Irgendsoein neumodisches Zeug mit Bildschirm …“ faseln sie und wollen eine Mausefalle kaufen, um ihren Kindern das Internet zu verbieten, wo es angeblich nur um Pornolageristen, erwachsene Kinderschänder und Diebstähle von Medien aller Art geht.
Wahrscheinlich ist das fortlaufende sich Auseinandersetzen mit diesen widrigen Herausforderungen ein Weg, um Blogger am Denken zu halten und geistig von diesem Schunddenken abzugrenzen. Dieser Mischmasch aus Halbwahrheiten, Lügen und Ablenkungsmanövern, der Eingang in Netz fand, ist sehr ermüdend und kräfteraubend geworden. Willfährige Juristen, Bürokraten und Ideologen fördern diesen Wandel. Trotzdem habe ich im Laufe der Zeit das Thema „Umerziehung“ immer wieder aufgegriffen, um mich selbst vor der Verdummung zu schützen, die vor niemandem haltmacht.
LikeLike
Schon sehr kontrovers, hab eine gute Zusammenfassung: „Warum Blogger gelassen bleiben können“ auf lawblog.de gefunden
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2010/12/01/warum-blogger-gelassen-bleiben-konnen/
LikeLike
Hallo Steven!
Vielleicht erkenne ich noch nicht alles richtig, aber ich meine doch Möglichkeiten zu sehen den Blog weiter zu führen. Dann setzt Du ebend ein FSK16 oder 18 Banner/Pic rein oder wie die sich das auch immer vorstellen.
Damit erreichst Du immer noch viele Leute! Wer die Wahrheit sagt, sollte sich von solchen Sachen nicht unterkiegen lassen. Und die Wahrheit wird siegen. Vielleicht noch nicht heute – aber auf lange Sicht. Wir erinnern uns an eine Scheibe auf der wir lebten 😉
Die Wahrheit kommt auf jeden Fall durch. Bedeutet das nun, dann könntest Du Deinen Blog schließen und die Hände in den Schoß legen? Denke nicht, das wäre nicht Deine Art und würde dem bisher geleisteten von Dir widersprechen.
Also weitermachen im Rahmen der Möglichkeiten.
Lieben Gruß
Timon
LikeLike
So wie ich das verstanden habe, führen doch erst mal die DEUTSCHEN „Saubermänner“ (Befehlempfänger) diese Reinigungsaktion durch. Betroffen sind m.E. also erst mal die DEUTSCHEN Seiten im Netz! Natürlich besteht auf lange Sicht die Gefahr, daß die Nachbarn dem Vorreiter in Sachen „Jugendfürsorge“ nicht nachstehen wollen… Deshalb kein Fehler, schon mal laut nachzudenken, wie man künftig seine Seite den Lesern zugänglich machen kann und zwar ohne eine Sperre oder Bußgelder zu riskieren.
lg Frieda
LikeLike
Hi Steven, das sagt ein Jurist dazu:
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2010/12/01/warum-blogger-gelassen-bleiben-konnen/
Hoffe, er irrt nicht. Grüße s.
LikeLike
Hallo Steven,
Bitte nicht verzagen.
Als vierte Möglichkeit könntest Du vielleicht übergangsweise in Betracht ziehen, Accounts für deinen Blog zu verwenden. Vielleicht solltest du die Leute jetzt schon bitten, sich vorsorglich zu registrieren.
Ich denke, auch wir Leser sind nun gefordert, Flagge zu zeigen und die Blogs aktiv zu unterstützen. Ich werde das zumindest finanziell tun, sobald ich wieder die Möglichkeit habe. Und wenn sich der Zensurtrend – der ja absehbar war – weiter verschärft, wird das dazu führen, dass mehr Menschen als bereits jetzt hinterm Computer rauskommen udn sich im nicht-virtuellen Raum zusammentun.
Lieben Gruß,
cs
LikeLike
Leider erst jetzt gefunden … die Stellungahme im Lawblog von Udo Vetter:
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2010/12/01/warum-blogger-gelassen-bleiben-konnen/
Da sich dort viele Juristen tummeln sind auch die Kommentare von Interesse.
LikeLike
Mal so am Rande: Vielleicht wäre es nun wirklich mal Zeit (Mail-)Adressen auszutauschen für den Fall der Fälle?
——
Eventuell könnte man auch Inhalte hosten, die nur für Mitglieder eines bestimmten Netzes zugänglich sind, sprich mit einer VPN Verbindung?
LikeLike
Hi Steve,
sehe das ähnlich wie Timon.
Und, da ohnehin keine pornografischen, in diesem Sinne jugendbedenklichen Inhalte bei dir zu finden sind, wäre es doch der aufrichtigen Wahrheitsliebe wegen, nicht in betracht zu ziehen den Blog zu schließen, oder? 😉
Dürfen uns von deren Scheinheiligkeit nicht unterkriegen lassen!
Sehe das auch so: wer nicht die -Intention- hat, im Internet Seiten mit diesen widerlichen Inhalten anzusurfen, der bekommt diese auch nicht zu Gesicht.
Viele Grüsse und alles Gute weiterhin,
Maik
LikeLike
http://www.supernature-forum.de/www-news-und-geruechtekueche/102416-wirbel-um-jugendmedienschutz-staatsvertrag-interview-rechtsanwalt-dr.html
kannst du damit etwas anfangen, Stefan
LikeLike
Danke für den Link Christa, diese Feststellung von Dr. Bahr muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
„Die gesetzlichen Neuerungen sind – um es mit klaren und deutlichen Worten zu sagen – nicht nur inhaltlich, sondern auch juristisch dilletantisch.
Eine absolute Grausamkeit und Unverschämtheit von Seiten des Gesetzgebers.“
Aber gleichzeitig die Auswirkungen dieser Neuerungen verniedlichen! Hier auch noch ein Link zum Thema:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Jugendmedienschutz-Wirbel-um-neuen-Staatsvertrag-5811060.html
Wie schon oben erwähnt, sollen die Jugendlichen erst mal vor „Fehlgriffen“ auf DEUTSCHE Seiten „geschützt“ werden. Wenn Jugendliche bestimmte Dinge suchen, finden die den Weg zu ausländischen Anbietern dann schon von selber…
lg Frieda
LikeLike
Vielen herzlichen Dank, Christa. Langsam blick ich nicht mehr durch .. sieht so aus, als hätt ich mich ein wenig vorschnell bang machen lassen, oder wie? Da ärgere ich mich aber jetzt ganz schön, wegen der Reaktion vom Vzlog! Deretwegen hab ich mich überhaupt erst aufgescheucht gefühlt! Grundsätzlich sollte gelten, wenn ein Typ der sich auf Recht der neuen Medien spezialisiert hat sagt, „Ruhe bewahren und nicht diesen neuen Jura-Hoax glauben. Für „normale“ Webseiten-Betreiber ändert sich durch den JMStV rein gar nichts.“ – dann sollte ich genau das auch befolgen, oder?
Ich blas dann mal meinen ALARM wegen GRUNDLOSIGKEIT und MANGEL an STICHHALTIGKEIT ab! Ich entschuldige mich jetzt auch bei allen, die dadurch ebenfalls aufgescheucht wurden, Mann, ich hasse sowas ..
Zwar stimmt das meiste, vor allem die Jugendlichen von wichtigen Inhalten „fern“ zu halten, aber eine persönliche Gefahr für Blogger? Nein, daran glaub ich nicht mehr ..
LikeLike
was ich noch nicht gemacht habe, den Anwalt geprüft 😉
LikeLike
Habi di Ehre!
Diese Gummiverordnung ist offensichtlich nicht so heiß wie es im Artikel beschrieben wurde. Die technische Umsetzung (auf der Webseite) ist noch völlig unklar.
Hier mal ne Übersicht für den, den es interessiert: http://www.fsm.de/de/jmstv-2011
Aus dem Inhalt:
Die Klassifizierung wird ausschließlich von nutzerautonomen Jugendschutzprogrammen ausgelesen, z.B. auf Computern, die Eltern für ihre Kinder sicher konfiguriert haben. Die Strenge der Filterung kann dabei von den Eltern individuell eingestellt werden. Sie können optional festlegen, dass nur gekennzeichnete Inhalte angezeigt werden.
Es wird auch auf den Bloggs sofort aus jeder Fliege ein Elefant gemacht. Ist das ein Virus oder was? Vermutlich sind in naher Zukunft andere Probleme so groß, dass der Jugendschutz und die Einhaltung dessen eher zweitrangig sein wird. Da gibt mir diese Entwicklung schon eher zu denken: http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/11/erste-webseiten-von-us-behorden.html
lg
LikeLike
Servas da Herr,
Stimmt allerdings, muss ich mir auch sagen lassen, hab mich viel zu schnell durch die Panikreaktion der Vzlog Leute „anzünden“ lassen!Machen da so ein „Riesenfass“ auf, mit ihrer-wir-schließen-zum-31.12.2010-Kacke – erinnert mich im nachhinein, an diese alte Bausparer-werbung von Wüstenrot: Zum 31.Dezember-ist-es-zu-spät- … 😕
LikeLike
Grüss dich!
Das tolle von „Netzwerken“ bzw. Bloggs ist, dass jeder seine Erkenntnisse zu einem Thema kundtun kann und wenn es sich um ein aktives Netzwerk handelt, wird sich irgendwann eine Erkenntnis durchsetzen. Ergo -> können wir alle dabei viel lernen! So wie Frau Fabi beschrieben hat! Du bist zwar der Betreiber des Bloggs, d.h. aber nicht, dass du alles wissen bzw. unfehlbar sein musst. Ich denke, dass erwartet auch keiner von dir – wär ja auch irgendwie unnatürlich. Wer keine Fehler macht – der arbeitet nicht. Etwas was sich bei mir allerdings bestens bewährt hat – ist, wenn möglich immer etwas Zeit vergehen zu lassen.
lg
LikeLike
Jemand stellt eine Theorie über etwas auf, versucht ein Problem zu lösen und macht sich viele Gedanken zu einem Thema.
Dann kommt ein anderer und sagt, „Nein, da siehst du etwas falsch, schau her, so und so funktioniert das“.
Der Theorieurheber stimmt ihm zu und sagt: „Hey, du hast vollkommen recht, das und das habe ich übersehen, danke für die Richtigstellung“. „Kein Problem“, antwortet der Richtigsteller.
Keine sinnlosen Diskussionen mehr, nur noch „vernünftiger“ Argumentenaustausch.
Und dann geht’s weiter im Programm.
Stellt euch vor, dieser Planet würde so gemanaged werden… **träum**
LikeLike
Ja, sehr schöne Vorstellung! Das wird auch noch kommen, zwar nur in begrenztem Umfang – schließlich, Don’t forget, ist dies ein Lernplanet – aber wer das will, der kriegt das auch ..
LikeLike
http://www.netzpolitik.org/2010/offene-briefe-gegen-den-jmstv-und-jetzt-alle/
hier noch einmal ein interessanter Link
LikeLike
http://oliver-wellmann.de/abendgrus/jugendmedienschutz-staatsvertrag-teil-ii-pravention-dem-kinde/
http://oliver-wellmann.de/extrem-flash-news/jugendmedienschutz-staatsvertrag-jmstv-aus-fur-viele-blogger/
einfach nur genial
LikeLike
…hab ganz vergessen dir für deine tolle Arbeit zu danken und Respekt zu zollen…
Nochwas kontroverses…
…vielleicht dürfen wir bald nicht mal mehr etwas von Verblödungsmassenmedien zitieren!
Schon vom Leistungsschutzrecht, eine Erweiterung zum Urheberrecht, gehört?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33771/1.html
LikeLike
Ist ja „schräg“, die probieren es auch mit allen Methoden, sowas ätzendes ..
Danke, Matthias ..
LikeLike
Vielleicht sollten wir auch einfach nicht mehr die Verblödungsmedien zitieren. Wir schreiben es einfach selbst.
LikeLike
hi, villeicht sollten wir dann alle Parteien für deren Internetpräsenz abmahnen. Weil wählen ist ja auch erst ab 18…
LG HDF
PS: Werde auch meinen Blog schliessen. Die wollen (Info)Krieg und denn kriegen sie auch…ich spar mir das Internetgeld, bis alle pleite sind, die Telekoms usw. Kauft nicht deren Konsum-Müll
Und ja nicht wählen gehen, jede Nicht-Stimme zählt. Mit jeder Stimme koallieren sie uns zu Tode!
Liebe und Licht für Euch
HDf
LikeLike
warum gibst du auf?
LikeLike
http://www.freischreiber.de/home/netzregulierung-freischreiber-fordern-blogger-zum-zusammenschluss-auf
wer weiß wofür das einmal gut ist
LikeLike
Thx, Christa!
Ich möchte mich hier bei dir, Hans, Matthias, Cs, Maik und Timon, als auch allen anderen ausdrücklich bedanken!
Danke, Leute für eure Hilfe und pers. Anregungen!
LikeLike
Erst mal gekippt: http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Jetzt-muss-neu-verhandelt-werden_aid_943102.html
LikeLike
Cool ..
UND WIE!
LikeLike
Mmmhhhh, muß ich das jetzt verstehen?
LikeLike
😉 Nicht wirklich, liebe Frieda. Das war nur ne Reaktion auf den von dir dankenswerter Weise eingestellten Link von der Ablehnung des nordrhein-westfälische Landtags, dieses “ Staatsvertrags“ von wegen des Jugendmedienschutzes – lustig find‘ ich ja besonders, dass ausgerechnet jene Partei NICHT mitstimmte, die das Gesetz einbrachte! Also, wer haette dass wohl gedacht- dass ausgerechnet die CDU, dem von ihnen selbst initiierten JMStv nicht zustimmen?

LikeLike
Hallo,
Ich weiß, dass mein Beitrag nichts mit, was Sie über diskutieren zu tun hat. Darüber spreche ich nicht Deutsch.
Ich bin aus Kanada und Ich mag das Bild der Justitia Sie auf dem Laufenden über. Ich möchte es in einem Buch verwenden, dass ich die Veröffentlichung bin. Weißt du, wo es herkommt? Vielen Dank für Ihre Antwort.
San
(Translated by Google)
Hi There,
I know that my post has nothing to do with what you are discussing above. Moreover I do not speak German.
I am from Canada and I really like the picture of Justitia you posted above. I want to use it in a book that i am publishing. Do you know where it comes from? Many Thanks for your Reply.
San
LikeLike
Hi, San
I’m sorry,San, i’m searched for your Question, but I became no Idea, where she come from!
Kindley Regards,
LikeLike
Hallo,
es ist ja leider jederzeit möglich das eine Website aus irgendwelchen Gründen nicht mehr erreichbar ist. Hier noch ein weiterer Tip (das Programm HTTrack Website Copier wurde ja schon genannt): die Seite waybackmachine.org speichert Websites ab. Wenn irgendwie möglich versuchen das die Website dort aufgenommen wird.
Pan8ther
LikeLike