VORSICHT:GOLDBETRÜGER!!
Das ist zwar ansonsten nicht mein “Metier”, aber ich denke, auch einige unter meinen Lesern werden Gold oder Silber kaufen(ich persönlich habe mich für Silber entschieden, weil es enorm unterbewertet ist. Da relativieren sich die 20% Steuer wieder..), einige bereits gekauft haben. Derlei Informationen sind also wichtig, deswegen stelle ich sie ein. Für den heutigen Artikel, müsst ihr leider noch etwas warten, der wird noch einige Stunden Arbeit erfordern. Einen schönen Tag, wünsche ich euch bis dahin, macht s gut ..
Vorsicht Betrüger: So erkennt man unseriöse Goldhändler
Im Internet tauchen vermehrt Webseiten auf, die den Anschein erwecken, Gold und Silber anzubieten. Goldreporter erklärt, wie man diese Betrüger sofort entlarvt und man Edelmetall sicher online kauft.
Generell kann man Gold und Silber problemlos online kaufen. Man muss jedoch unbedingt einige Dinge beachten. Denn derzeit nutzen Gauner das Internet vermehrt, um vom Gold Boom zu profitieren.
Auf kurzfristig ins Netz gestellten Internetseiten werden Gold- und Silber-Anlageprodukte zu auffällig günstigen Preisen angeboten. Das Tückische daran: Die Betrüger verwenden bei der Gestaltung der gefälschten Online-Shops Grafiken, die von Onlineshops bekannter Edelmetallhändler stammen. Oft wird – z.B. in den AGBs – sogar der Eindruck erweckt, es handele sich um eine Tochterfirma eines renommierten Anbieters.
Die Gauner machen sich den Umstand zunutze, dass bei Onlinebestellungen im Edelmetallhandel die Bezahlung per Vorkasse üblich ist und derzeit längere Lieferzeiten bestehen. Überweist man also Geld in der Hoffnung, dass irgendwann ein Kurier vorfährt und die georderte Ware abliefert, dann wird man bitter enttäuscht. Das Geld ist weg und der Online-Shop einige Zeit später unter der ursprünglichen URL nicht mehr erreichbar.
Beispiele für kürzlich aufgetauchte Betrugsseiten: goldversandhandel.com, gold-haus.com, gold-zeit.com, gold-sicher-kaufen.com (alle Seiten sind bereits nicht mehr erreichbar).
Folgende Dinge sollten Sie sofort stutzig machen:
– Ungewöhnlich günstige Preise
– Keine persönlicher Kontakt per Telefon möglich
– Ansagetexte der Telefonhotline wie „Unser Kundendienst ist aufgrund einer Systemumstellung derzeit nicht erreichbar“
– Keine deutsche URL (.de) sondern z.B. .com-Domain
Folgendes sollten Sie beim Onlinekauf unbedingt beachten, wenn Sie bei einem Anbieter zum ersten Mal bestellen:
– Kaufen Sie niemals spontan in einem x-beliebigen Internetshop
– Geben Sie den Namen des Anbieters in der Google-Suchmaschine ein und schauen Sie, ob in Foren über den Händler diskutiert wird und ob sich ggf. bereits Betrugsmeldungen häufen.
– Rufen Sie die Hotline des Anbieters an und vergewissern Sie sich, dass dort tatsächlich Menschen arbeiten (am besten über eine möglichst vorhandene kostenlose Rufnummer 0800…).
– Es ist von Vorteil, wenn der Händler auch Edelmetalle über ein stationäres Einzelhandelsgeschäft verkauft (Adresse über Google/Google-Maps verifizieren).
Sollten Sie dann immer noch ein ungutes Gefühl haben, dann senden Sie eine Email an redaktion@goldreporter.de mit der genauen URL des Anbieters. Wir geben Ihnen kostenlos Auskunft, ob der Anbieter als seriös einzustufen ist.
Unter http://www.goldreporter.de/goldkaufen/index.php finden Sie übrigens eine genügend große Auswahl zuverlässiger Edelmetallhändler, deren Service und Seriosität wir persönlich überprüft haben. So kann mit dem Edelmetallkauf im Internet nichts mehr schief gehen.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
———————————————-
Für Black’s Information Space – Steven Black – am 4.6.2010